Espresso-Session: Koffeinschub für die Weiterbildung
Weiterbildungsexperte Demos präsentiert auf der DGFP neue, anregende Lernmethode
Da eine Espresso-Session nur 90 Minuten dauert, lässt sie sich bequem in den Arbeitsalltag integrieren und die Teilnehmer müssen nicht mehrere Tage für die Weiterbildung investieren. Die Kontinuität der Trainingseinheiten gewährleistet, dass sich die Weiterbildungsmaßnahme in die berufliche Arbeitswelt verlagert. So können die Mitarbeiter das neu Erlernte in Häppchen aufnehmen und verinnerlichen. Nach jeder Sitzung erhalten sie die Aufgabe, das aufgenommene Wissen in einer konkreten Situation anzuwenden. Zusätzliche Impulse zwischen den Sitzungen regen dazu an, die Weiterbildung bei der täglichen Arbeit nicht zu vernachlässigen. Dies sind beispielsweise kurze Mails mit einer kleinen Aufgabe für den Tag oder einfach zentrale Botschaften der letzten Espresso-Session. Im Idealfall ist der Vorgesetzte in die Weiterbildungsmaßnahme eingebunden und kann den Lernenden so gezielt fordern und fördern.
„Zwei- oder Drei-Tages-Seminare reißen die Mitarbeiter aus ihrem Berufsalltag und versuchen, diesen innerhalb weniger Tage das Wissen nahezubringen. Die Espresso-Sessions dagegen verteilen den Lerninhalt auf mehrere Termine. Zwischen den Sitzungen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr neu gewonnenes Know-how anzuwenden", erklärt Felix Müller, Geschäftsführer der Demos Europäischen Wirtschaftsakademie GmbH. „Damit wollen wir gewährleisten, dass die Weiterbildungsmaßnahme dem Mitarbeiter und dem Unternehmen tatsächlich einen Mehrwert bringt."
Während der DGFP-Messe haben interessierte Besucher beim Demos Stand (Halle 2, Stand 209) die Möglichkeit, bei einem Espresso mehr über die neue Lernmethode zu erfahren. Mit diesem Konzept unterstreicht Demos seinen Ansatz, Weiterbildung mit Mehrwert zu schaffen. Die Espresso-Sessions entstanden auf der Grundlage des handlungsorientierten Beratungsansatzes „5 Principles", welches Berater und Kunden bei der Wahl der geeigneten Learning & Development-Maßnahme unterstützt. Demos steht den Unternehmen in diesem Prozess beratend zur Verfügung und unterstützt sie auch bei der Internationalen Personalentwicklung. Darüber hinaus gehören offene Seminare, offene und Inhouse-Trainings und Training-on-the-Job zum Portfolio des Weiterbildungsspezialisten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Demos Europäische Wirtschaftsakademie GmbH ist Teil der 1972 in Paris gegründeten Demos Group, einem führenden Anbieter von Learning & Development im Bereich General Management. Seit 2007 ist die Demos Group an der Pariser Börse gelistet und erzielt einen Umsatz von rund 100 Millionen Euro. Weltweit ist das Unternehmen in über 20 Ländern vertreten, aus denen weltweite Learning & Development-Projekte betreut werden. In Deutschland hat Demos 2004 die 1992 in Berlin gegründete Europäische Wirtschaftsakademie übernommen und ist heute an drei Standorten in Frankfurt, Schloss Sayn bei Koblenz und München präsent; hinzu kommen die Seminarstandorte Berlin, Hamburg und Stuttgart. Der Weiterbildungsanbieter versteht sich als Prozessberater im Bereich Learning & Development und bietet neben der Beratung auch offene und Inhouse-Trainings, Training-on-the-Job bis hin zur Unterstützung bei der Internationalen Personalentwicklung an.
Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen wie die Deutsche Post, Ernst & Young, DORMA und Roche Diagnostics.
Demos Europäische Wirtschaftsakademie GmbH
Herr Felix Müller
Kleiner Hirschgraben 8
60311 Frankfurt
Tel.: +49(0)69-9203 7568 11
Fax: +49(0)69-9203 7568 15
Frankfurt(at)demos-ewa.com
Internet: www.demos-ewa.com
Walter Visuelle PR GmbH
Frau Michaela Strasser
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: m.strasser(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 24.02.2009 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74086
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Strasser
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 0611-238780
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Espresso-Session: Koffeinschub für die Weiterbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Demos Europäische Wirtschaftsakademie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).