INDEED für den Bundespreis Ecodesign nominiert

INDEED für den Bundespreis Ecodesign nominiert

ID: 741074

Hamburg, 12. Oktober 2012 Er wurde ganz neu ins Leben gerufen: der Ecodesign-Preis, ein gemeinsam vom Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt ausgelobter Award. Und so ist auch für INDEED die Nominierung eine Premiere: Das Hamburger Designunternehmen gehört mit seinem tesafilm Mini Abroller ecoLogo® zu den 51 Auserwählten, die in diese letzte Runde berufen wurden. Bei der Bewertung der Jury standen Innovationsgehalt, Gestaltungsqualität und Umwelteigenschaften im Vordergrund.



INDEED: Für den Bundespreis Ecodesign nominiertINDEED: Für den Bundespreis Ecodesign nominiert

(firmenpresse) - Aus über 300 Einreichungen bestimmte die Jury, bestehend aus namhaften Fachleuten, die Nominierten und Preisträger in den Kategorien Produkt, Konzept und Nachwuchs. Erstmals wurden bei einem Designpreis ökologische und gestalterische Kriterien gleichwertig beurteilt. Nach Ansicht der Experten vereint der Abroller, den INDEED im Auftrag von tesa entwickelt hat, diese beiden Aspekte hervorragend: Klein und handlich lässt er sich einfach auf den Finger stecken. So ist ein problemloses Abwickeln ebenso möglich wie beispielsweise Verpacken oder Reparieren mit beiden Händen. Die ergonomische Form und die eingearbeitete Fingermulde des tesafilm Mini Abroller ecoLogo® garantieren außerdem festen Halt und eine flexible Verwendung.

Entscheidend ist aber auch, dass Umweltbelange berücksichtigt sind: „Indem wir das Gehäuse exakt um die Form der tesafilm® Rolle herum gestaltet haben, ist der Materialbedarf, verglichen mit anderen Abrollern, sehr gering“, erläutert Indeed-Geschäftsführer Karel J. Golta den ökologischen Aspekt des Produktes. „Zudem wird Plastikabfall vermieden, denn der tesafilm Mini Abroller ecoLogo® besteht aus 100 Prozent wiederverwertetem Kunststoff und schont so begrenzte, natürliche Ressourcen wie etwa Erdöl.“

Ob INDEED am 22. November im Bundesumweltministerium in Berlin auch einen Preis in Empfang nehmen darf, ist für Golta und sein Team eher zweitrangig: „Wir sind in erster Linie froh über die Unterstützung, die unsere Branche mit diesem Preis überhaupt erfährt. Das motiviert Designer, sich um die Umweltauswirkungen ihrer Produkte Gedanken machen“, so Golta. Immerhin: Bis zu 80 Prozent der Umweltauswirkungen eines Produktes werden in der ersten Designphase festgelegt.








Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Indeed wurde Ende 2010 von Karel J. Golta gegründet und ist Spezialist in den Bereichen Brand Innovation, Industrial Design, Engineering und Structural Packaging. Der Hauptsitz ist Hamburg, eine weitere Niederlassung befindet sich in München. Das Unternehmen beschäftigte vom Start an 16 Mitarbeiter, darunter Designer, Ingenieure, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler.

Für Innovationen, die am Puls der Zeit und vor allem markt- und zielgruppengerecht sind, sorgen Fachleute für Trendmanagement und User Research. Des Weiteren übernimmt Indeed als eines der wenigen Unternehmen, die in diesen Bereichen agieren, selber das Engineering und steht somit für technisch realisierbare Produktentwicklungen, die komplett bis zur Markteinführung begleitet werden. Durch die ganzheitliche Beratungsleistung bietet Indeed einen greifbaren Mehrwert für renommierte Kunden wie Brita, Melitta, Henkel, Montblanc, Zeiss, Stabilo und internationale Konzerne wie die türkische Industriegruppe Eczacibasi.



PresseKontakt / Agentur:

effective minds - Agentur für Kommunikation
Andrea vorm Walde
phone: +49-40-182 99 500
mobile: +49-177-400 50 64
email: indeed(at)effectiveminds.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Yamaha enthüllt CX-Serie  eine neue Flügel-Generation für zuhause voller Innovation und Leidenschaft Kölner Stadt-Anzeiger: Schriftsteller Andreas Altmann fordert mehr Mut von jungen Menschen
Bereitgestellt von Benutzer: ClaudiaWenski
Datum: 12.10.2012 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 741074
Anzahl Zeichen: 2279

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea vorm Walde
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-18299500

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.10.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INDEED für den Bundespreis Ecodesign nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

effective minds (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INDEED erhält 2 German Design Awards ...

Für beide Unternehmen entwickelt Indeed bereits seit Jahren erfolgreich Produkte und verbindet dabei immer wieder stilvolles Design mit hoher Funktionalität. Genau dieser Leistung trägt die Jury mit ihrem Urteil Rechnung; insbesondere bei der Fauc ...

INDEED für Kaba mit iF Award ausgezeichnet ...

Mit seiner zurückhaltenden Formensprache und der klaren Linienführung ist das Terminal ein absolutes Highlight für Design-Liebhaber. Aber auch in Sachen Nutzerfreundlichkeit muss sich das Gerät nicht verstecken: Mit seiner kompakten Größe und d ...

INDEED mit Zuwachs im Industrial Design ...

Bei der Auswahl spielten unter anderem die Auslandserfahrungen eine Rolle: Alex Dumler war bereits in Stockholm und Amsterdam tätig. Darüber hinaus hat er schon während seines Studiums und Industrial Design-Diploms Praktika in Eindhoven und in San ...

Alle Meldungen von effective minds


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z