Friedensnobelpreis würdigt ausdrücklich EU- Erweiterungsprozess

Friedensnobelpreis würdigt ausdrücklich EU- Erweiterungsprozess

ID: 741164

Friedensnobelpreis würdigt ausdrücklich EU- Erweiterungsprozess



(pressrelations) -
Zur Verleihung des Friedensnobelpreises an die EU erklärt der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Gernot Erler.

Die Verleihung des Friedensnobelpreises 2012 an die EU ist Balsam für die Seele der Union, die derzeit durch die Eurokrise gebeutelt wird. Gerade jetzt daran zu erinnern, dass die EU auf Dauer die Spaltung des Kontinents überwunden und Krieg als Antwort auf Interessenskonflikte undenkbar gemacht hat, verdient Anerkennung und Dank.

Die Begründung der Auszeichnung enthält aber auch eine klare politische Botschaft. Gewürdigt wird die Friedenswirkung der EU- Erweiterungspolitik.
Namentlich werden der 2013 vorgesehene Beitritt Kroatiens erwähnt, die ersten Verhandlungsschritte mit Montenegro, der jüngst verliehene Kandidatenstatus für Serbien und die "Möglichkeit einer EU- Mitgliedschaft für die Türkei".

Das sollte in den Ohren klingen bei all denen, die in Sachen EU-Erweiterung, gerade in den momentanen Krisenzeiten, ins Bremserhäuschen geklettert sind.
Wie etwa der CDU-Kollege Krichbaum, der soeben Kroatiens Beitritt 2013 infrage stellt, aber auch viele andere Erweiterungsskeptiker aus seinem politischen Umfeld.

Die Friedensfunktion der EU bewährt sich gerade in der Erweiterungspolitik als großes Einigungs- und Versöhnungswerk und in den EU-Perspektiven für die Ländern, die noch vor den Türen der Union warten müssen. Das ist die durchaus nicht für alle genehme Botschaft aus Oslo.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69

Mail: presse@spdfraktion.de
URL: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brandschutz-Desaster bei Stuttgart 21 muss Konsequenzen haben Innenminister Herrmann: Konsequentes Vorgehen gegen illegale Migration durch Schleierfahndung und enge Zusammenarbeit mit der Bundespolizei
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 741164
Anzahl Zeichen: 2047

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z