BMVBS zu Fluglärmstreit Zürich
BMVBS zu Fluglärmstreit Zürich
(pressrelations) - Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung weist die Darstellung des Südkurier zurück, dass der Staatsvertrag zwischen Deutschland und der Schweiz zur Beilegung des Fluglärmstreites "gestoppt" würde. Diese Meldung ist falsch.
Richtig ist: Der Staatsvertrag zwischen Deutschland und der Schweiz wurde im September von den Verkehrsministern beider Länder unterzeichnet, nachdem das Thema zuvor auch im Bundeskabinett besprochen worden ist. Die Arbeiten an den Begleittexten zum Staatsvertrag laufen weiter.
Kontakt:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/2008-0
Telefax: 030/2008-3060
Mail:
Ref-Presse@bmvbw.bund.deURL:
http://www.bmvbw.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 741171
Anzahl Zeichen: 1069
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
170 mal aufgerufen.
Ein neues Kassensystem kann Ihrem Unternehmen erheblich nützen, kann Sie jedoch auch wahnsinnig machen, wenn die Teammitglieder, die damit umgehen sollen, dessen Funktionen nicht verstehen. Die Leute verbringen Stunden damit, planlos auf Bildschirme ...
Der Alltag in einer modernen Bäckerei ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Neben den klassischen Verkaufsprozessen am Tresen laufen im Hintergrund unzählige Arbeitsschritte: Teigmengen berechnen, Rezepte standardisieren, Allergene ke ...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Was einst als Nischenangebot für technikaffine Spieler begann, ist heute ein globaler Milliardenmarkt mit unzähligen Plattformen, innovativen Spielen und spanne ...