mail.de: Dreifaktor Authentifizierung für die Sicherheit des E-Mail Postfaches

mail.de: Dreifaktor Authentifizierung für die Sicherheit des E-Mail Postfaches

ID: 741695

mail.de führt ab sofort den"mail.de Authenticator"als zusätzlichen Sicherheitsfaktor für das E-Mail Postfach ein. Mit dieser Funktion kann ein Fremdzugriff auf das Webmail-Postfach nahezu ausgeschlossen werden.




(firmenpresse) - Gütersloh, 11. Oktober 2012 - Mit einer optionalen Dreifaktor Authentifizierung führt die mail.de GmbH ein Verfahren zur Steigerung der Sicherheit des E-Mail Postfaches ein.

Der zusätzliche Postfachschutz kann über den Einstellungsmodus des mail.de Webmailers aktiviert werden. Nach erfolgter Einrichtung wird künftig bei jedem Login neben dem Benutzernamen/ Login sowie der Passwortabfrage ein weiterer Parameter benötigt, der 6-stellige Authenticator-Code. Der Sicherheitscode kann über die Smartphone Applikation "mail.de Authenticator" generiert werden. Die Smartphone Applikation steht ab sofort für die Betriebssysteme iOS und Android im AppStore bzw. Google Play zum kostenfreien Download zur Verfügung.

Durch die Verwendung eines von der E-Mail Adresse abweichenden, selbst gewählten Benutzernamens/ Logins, einem sicheren Passwort, welches mindestens aus acht Zeichen, Groß- und Kleinschreibung sowie Zahlen und Sonderzeichen bestehen sollte und dem mail.de-Authenticator wird ein Fremdzugriff auf das Webmail-Postfach des Kunden nahezu unmöglich.

"Mit der Einführung der Dreifaktor Authentifizierung verstärken wir unsere Bestrebungen, unseren Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit in Verbindung mit einer einfachen Bedienbarkeit zu ermöglichen", freut sich Geschäftsführer Fabian Bock.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die mail.de GmbH versteht sich als E-Mail Anbieter, welcher für innovative, sichere und seriöse Kommunikation steht.

Mit dem Erwerb der Internet-Domain https://mail.de im Mai 2006 wurde das Fundament für unsere Vision gelegt. Im Jahr 2009 wurde mit der Programmierung eines komplett eigenen E-Mail Systems begonnen. Ein Team, bestehend aus erfahrenen Software-Spezialisten, die Ihre Kompetenz zuvor bei der Lycos-Europe GmbH unter Beweis gestellt haben, ist seither mit der Umsetzung unserer Vision von einem modernen, einfach zu bedienenden Webmaildienst beschäftigt. Nach zweijähriger Entwicklungszeit ist es uns nun gelungen, einen E-Mail Dienst auf dem Markt anzubieten, der heutigen Nutzeransprüchen gerecht wird. Die E-Mail ist eines der meist genutzten Kommunikationsmedien. Die Entwicklung von zeitgemäßen E-Mail Diensten liegt weit hinter den Bedürfnissen der Nutzer. Wir bieten eine neuartige Kommunikationsplattform an, die über eine intuitive Benutzeroberfläche dem Nutzer erlaubt, auf einfache Weise Struktur in die allgegenwärtige E-Mail Flut zu bringen und erfüllt dabei höchste Sicherheitsstandards durch modernste Verschlüsselungstechnologien.

Wir bieten einen zeitgemäßen E-Mail Dienst, der als Zentrum der Online Kommunikation fungiert.

Weitere Informationen zur mail.de GmbH sowie unseren E-Mail Paketen finden Sie unter https://mail.de.



PresseKontakt / Agentur:

mail.de GmbH
Fabian Bock
Münsterstraße 3
33330 Gütersloh
presse(at)mail.de
0180 / 3 777 220
http://https://mail.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein megaabstauberseo ist optimaler Optimist moneyplex ab sofort in der Version 12 für Windows, Linux und Mac OS X verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.10.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 741695
Anzahl Zeichen: 1556

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabian Bock
Stadt:

Gütersloh


Telefon: 0180 / 3 777 220

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"mail.de: Dreifaktor Authentifizierung für die Sicherheit des E-Mail Postfaches"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mail.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schreib eine E-Mail und pflanz einen Baum ...

E-Mails sparen prinzipiell schon einmal das Briefpapier, aber das genügt dem norddeutschen E-Mail-Anbieter "mail.de" nicht. Der Ausstoß des klimaschädlichen Gases CO2 soll deutlich verringert werden. Gemeinsam mit dem starken Partner &qu ...

Alle Meldungen von mail.de GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z