Deckenventilatoren bei der ApromaTec GmbH

Deckenventilatoren bei der ApromaTec GmbH

ID: 741730

Der Deckenventilator und seine Entstehungsgeschichte



DeckenventilatorDeckenventilator

(firmenpresse) - Deckenventilatoren gibt es bereits seit über 150 Jahren., denn der erste Deckenventilator wurde in den USA bereits um das Jahr 1860 herum eingesetzt. Allerdings gab es zu dieser Zeit noch keine Elektromotoren für die Deckenventilatoren und die damaligen Modelle wurden mittels eines Riemenantrieb und Umlenkrollen angetrieben.

Der Riemen wiederum, durch den der Deckenventilator bewegt wurde, wurde über eine Dampfturbine angetrieben. Mit dieser Technik konnten auch mehrere Deckenventilatoren gleichzeitig betrieben werden.

Diese ersten Deckenventilatoren hatten zwei anstatt vier Flügel und wurden bevorzugt in Bars, Läden und Büros eingesetzt und waren ein Zeichen für Modernität und Fortschritt.


Der deutsch - amerikanische Ingenieur Philip Diehl entwickelte im Jahre 1882 den ersten elektrisch angetriebenen Deckenventilator. Diehl hatte vorher den E-Motor für die anschließend sehr bekannte Singer Nähmaschine entworfen und diesen E_Motor 1882 auch in einem Deckenventilator eingesetzt. Der damals als "Elektrische Diehl Ventilator" bekannte Deckenventilator funktionierte vom Grundprinzip her genau so wie die heutigen modernen Deckenventilatoren. Somit waren die umständlichen und teuren Riemen nicht mehr notwendig und der Deckenventilator wurde auch für ein weit aus größeres Publikum wirtschaftlich erschwinglich.
Der neue Deckenventilator mit Elektromotorantrieb wurde zu einem großen Erfolg. Diehl entwickelte im Laufe seines Lebens den Deckenventilator weiter. Eine seiner Entwicklungen ist der heute noch bekannte Lampenkit für den Deckenventilator.

In den frühen Jahren des 20ten Jahrhundert wurden die meisten Deckenventilatoren mit vier anstatt zwei Flügeln produziert. Hierdurch wurden die Deckenventilatoren leiser, die Luftumwälzung nahm zu und die Effizienz wurde deutlich verbessert.

Ab den zwanziger Jahren des 20ten Jahrhundert wurden die Deckenventilatoren zur Standardausstattung in amerikanischen Haushalten. Allerdings kamen die Deckenventilatoren während der großen Wirtschaftsdepression vorerst außer Mode. Am Ende des2ten Weltkriegs waren die Deckenventilatoren vom US-Markt fast verschwunden und kamen erst wieder in den 50er in Mode. In anderen Ländern mit warmen Klima waren die Deckenventilatoren aber weiterhin sehr beliebt.



In den 60er Jahren begannen einige Firmen aus dem Orient Deckenventilatoren in die USA zu exportieren. Was anfänglich langsam anlief wurde zu einem vollen Erfolg. Die Energiekrise in den späten 70er hat dabei dem erneuten Erfolg der Deckenventilatoren sicher geholfen, und kostenintensive Klimaanlagen wurden durch energiesparende Deckenventilatoren ersetzt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unsere Unternehmung die ApromaTec GmbH mit der Eigenmarke LuxVen, steht für ein ausgewogenes Preis- Leistungsverhältniss. Wir achten darauf nur qualitativ hochwertige Deckenventilatoren in unser Programm aufzunehmen.
Sie finden bei uns die klassischen Rustikal Modelle und Modelle in moderner schlanker Optik. Viele unserer Modelle sind bereits inklusive Fernbedienung. Modelle ohne Fernbedienung lassen sich natürlich auch nachträglich damit
ausstatten.



PresseKontakt / Agentur:

ApromaTec GmbH
Wilhelm Prost
In den Gernäckern 5
72636 Frickenhausen
luxven(at)deine-seo.de
07025/870513-6
http://luxven.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kamin – Einhaltung von Vorschriften sorgen für Sicherheit Frühzeitige Restrukturierung und Neuausrichtung stärkt das Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.10.2012 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 741730
Anzahl Zeichen: 2843

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilhelm Prost
Stadt:

Frickenhausen


Telefon: 07025/870513-6

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 675 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deckenventilatoren bei der ApromaTec GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApromaTec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schicke Deckenventilatoren mit Gleichstromtechnik! ...

Im Kontext dieser aufkommenden modernen Halbleitertechnik entstand sodann die Gelegenheit günstig und mit hohem Wirkungsgrad Wechselstrom in Gleichstrom wie auch umgedreht zu wechseln. Jene Erfindung setzte eine ganze Welle von Innovation in Gang. ...

Deckenventilatoren bei LUXVEN ...

Schon Thomas Edison, der Erfinder der Glühlampe, erkannte das und setzte zu Beginn dieser Elektrifizierung in den Vereinigte Staaten von Amerika auf Gleichstromtechnik. Bedauerlicherweise setzte sich einst global der Drehstrom als Maßstab der Strom ...

Schicke Deckenventilatoren auch mit Gleichstromtechnik! ...

Im Kontext dieser aufkommenden modernen Halbleitertechnik entstand sodann die Gelegenheit günstig und mit hohem Wirkungsgrad Wechselstrom in Gleichstrom wie auch umgekehrt zu wechseln. Jene Erfindung setzte eine ganze Welle von Innovation in Gang. ...

Alle Meldungen von ApromaTec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z