Nächste Woche ist es so weit: Europas größter Medienkongress startet am 24. Oktober in eine neue

Nächste Woche ist es so weit: Europas größter Medienkongress startet am 24. Oktober in eine neue Runde. Anmeldungen im Vorfeld sind noch bis zum 17. Oktober unter www.medientage.de möglich!

ID: 741821
(ots) - Ein einzigartig breites Themenangebot rund um die
Medien- und Kommunikationsbranche erwartet Sie. So geht es beim Thema
Publishing z.B. um die Zukunftsperspektiven für Print-Marken, ihre
Diversifikationsbestrebungen und digitalen Geschäftsmodelle.
ZEIT-Geschäftsführer Rainer Esser diskutiert dabei u.a. mit Philipp
Welte (Burda) und BILD-Vorstand Andreas Wiele. Rund um den Hörfunk
dreht sich dagegen alles z.B. beim Radio im Internet: Nur wenige
UKW-Stationen schaffen es, eine nennenswerte Zahl von Zuhörern auch
online zu finden. Wie sich die klassischen Hörfunkanbieter aufstellen
müssten, erörtern u.a. Antenne Bayern-Chef Karlheinz Hörhammer und
Georg Hitzenberger von Play.fm. Und Video und TV stehen ohnehin im
Mittelpunkt auf den diesjährigen Medientagen - so diskutieren
beispielsweise YouTube-Manager Andreas Briese, RTL interactive
Geschäftsführer Marc Schröder und Lutz Schüler von Unitymedia KabelBW
über die wahren Könige im TV der Zukunft.

Aber auch journalistische Themen quer über alle Medienzweige
hinweg sind Gegenstand vieler Panels: von der Frage nach der Qualität
der journalistischen Ausbildung über die Zukunft des
Qualitätsjournalismus, über die u.a. Freitag-Herausgeber Jakob
Augstein mit weiteren Experten diskutiert, bis hin zur Positionierung
zwischen Effekthascherei und Glaubwürdigkeit. Dazu wird Prof. Dr.
Bernhard Pörksen einen Impuls auf dem Panel "Skandale oder Fakten"
sowie auf dem Contentgipfel geben. Den Journalismus verändert haben
jedenfalls Blogs, neue Recherchetools und soziale Medien. Daher darf
auch die Frage nach der Zukunft von Social Media nicht fehlen: Es
berichten u.a. Tina Kulow von Facebook und Leah Belsky von der Open
Source Video Plattform Kaltura.

Und natürlich geht es erneut auch um das allumfassende Thema: Wie
stellen sich die Medienunternehmen gegenüber der digitalen Konkurrenz


auf? Und wie nutzen (oder verpassen) sie die neuen Möglichkeiten?
Dies lässt sich trefflich an der Musikbranche beobachten (Panel:
Online. Macht. Musik.), die sich schon seit Jahren mit den
Veränderungen der Mediennutzung beschäftigen muss. Aktuell steht
durch die sprunghafte Vermehrung von E-Readern die Buchbranche vor
diesem Dilemma (Panel: Das digitale Buch). Spannend wird z.B. sein,
was Weltbild-Chef Klaus Driever über die weiteren Aussichten im
Verlagsgeschäft erzählen wird. Letztlich stellt sich auch die Frage,
ob und wie Medienunternehmen koalieren können, um der mächtigen
Online-Konkurrenz Paroli zu bieten: In "Medienallianzen contra Google
& Co." stellen z.B. Axel Springer-Mann Christoph Keese und
AGOF-Vorstand Oliver von Wersch ihre Ideen vor.

Die MEDIENTAGE MÜNCHEN finden vom 24. bis 26. Oktober 2012 im ICM
der Messe München statt. Infos und Anmeldung: www.medientage.de



Pressekontakt:
Medientage München
Anja Kistler
Telefon: 089/68999250
Fax: 089/68999199
anja.kistler@medientage.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nur das versichern, was wirklich nötig ist Abschlussrate von Versicherungen steigern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 741821
Anzahl Zeichen: 3241

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nächste Woche ist es so weit: Europas größter Medienkongress startet am 24. Oktober in eine neue Runde. Anmeldungen im Vorfeld sind noch bis zum 17. Oktober unter www.medientage.de möglich!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medientage München (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medientage München


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z