Aufstiegschancen im Sozial- und Gesundheitsmanagement / Berufsbegleitend studieren an der UniversitÃ

Aufstiegschancen im Sozial- und Gesundheitsmanagement / Berufsbegleitend studieren an der Universität Hamburg

ID: 741978
(ots) - Die Bereiche Gesundheit und Soziales sind geprägt
durch zunehmende Wirtschaftlichkeit und hohe Komplexität. Daher
steigt die Nachfrage an qualifizierten Fachkräften mit
betriebswirtschaftlichen und gesundheitswissenschaftlichen
Kompetenzen.

Der berufsbegleitend organisierte Studiengang Sozial- und
Gesundheitsmanagement, der seit vielen Jahren erfolgreich an der Uni
Hamburg angeboten wird, vermittelt praxisorientiertes Wissen in den
Bereichen Management, Betriebswirtschaftslehre, Recht sowie Sozial-
und Gesundheitsversorgung. "Durch den gezielten Erwerb von Fachwissen
haben unsere Studierenden deutlich erhöhte Chancen bei Bewerbungen
auf Führungspositionen", so die Programmverantwortliche Stefanie
Montag.

Infotermin: 19. November 2012 um 18.30 Uhr an der Uni Hamburg,
Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg.

Voraussetzung für die Teilnahme an dem berufsbegleitend
organisierten Studienangebot ist eine abgeschlossene Berufs- bzw.
Hochschulausbildung. Besonderes Merkmal: Alle Veranstaltungen sind in
Präsenzform organisiert.

"Genau richtig", findet Absolventin Beate Florentz-Becker
(Abteilungsleiterin Pflege in der Psychiatrie, Asklepios Nord). "Ich
bin ein kommunikativer Typ und lerne gerne im Austausch mit anderen.
Die Netzwerke, die sich im Studium gebildet haben, tragen bis heute."

Das Abschlusszertifikat berechtigt zur Führung des Titels
Managerin/Manager im Sozial- und Gesundheitswesen. Um das Studium mit
dem Abschlusszertifikat zu beenden, müssen 600 Veranstaltungsstunden
absolviert werden, mündliche und schriftliche Leistungen erbracht
werden. Alle Inhalte werden in abgeschlossenen Modulen abends und am
Wochenende angeboten.

Information: www.wiso.uni-hamburg.de/weiterbildung



Pressekontakt:
Verantwortlich für diese Pressemitteilung:


Institut für Weiterbildung e.V. an der Fakultät Wirtschafts- und
Sozialwissenschaften der Universität Hamburg
Heike Klopsch, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, E-Mail:
Heike.Klopsch@wiso.uni-hamburg.de,
Rentzelstr. 7, 20146 Hamburg, Tel. 040 / 42838-6128

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auf Chineseroundtables.com gibt es das ideale Geschenk: chinesische Glasdrehteller VdTÜV: Nebenwirkungen von Medikamenten gefährden Autofahrer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2012 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 741978
Anzahl Zeichen: 2352

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufstiegschancen im Sozial- und Gesundheitsmanagement / Berufsbegleitend studieren an der Universität Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Weiterbildung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für Weiterbildung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z