WEKAübernimmt österreichische INFO-TECHNO Baudatenbank GmbH von der EPPG
ID: 742127
August 2012 die 1992 gegründete INFO-TECHNO Baudatenbank GmbH in
Mondsee bei Salzburg von der EPPG-Gruppe übernommen.
INFO-TECHNO betreibt heute die Plattformen www.bdb.at (ein
Produkt-Informationssystem für die Evaluierung von Baustoffen,
Bauprodukten und deren Herstellern) und www.ausschreibungen.at (eine
Plattform für die Verteilung und Durchführung von privaten und
öffentlichen Bauausschreibungen). Damit ist INFO-TECHNO mit über
33.000 registrierten Bauschaffenden und rund 29 Millionen
Seitenzugriffen in 2011 der Marktführer in Österreich für webbasierte
Informationen und Services zu Bauprodukten und Bauausschreibungen.
Die WEKA-Gruppe agiert mit 20 Medienunternehmen in fünf europäischen
Ländern. In Österreich ist die Gruppe mit der WEKA-Verlag GmbH, Wien,
vertreten, einem der führenden B2B-Fachmedienanbieter. Neben den
Themenbereichen Recht & Steuern, Technik & Industrie, Transport &
Verkehr sowie Management & Handel verlegt WEKA Österreich zahlreiche
renommierte Fachpublikationen und betreibt Webportale im Segment Bau
& Gebäude, so das baumagazin, BBB - Baumaschinen, Baugeräte,
Baustelle, HLK - Heizung, Lüftung, Klimatechnik, TGA - Technische
Gebäudeausrüstung, Punktum - Das Magazin für Licht- und
Installationstechnik, sowie www.bauweb.co.at, www.energieweb.at
www.tga.at und www.hlk.co.at.
Kurt Skupin, einer der Geschäftsführer der WEKA-Verlag GmbH: "Auch
für den gesamten Bausektor bietet WEKA Österreich heute bereits ein
breites, crossmediales Portfolio für unsere Kunden; von den
Zeitschriften über die Websites bis zum Energieautarkiekongress. Die
Bau- und die Ausschreibungsdatenbanken der INFO-TECHNO sind die
ideale nächste Ausbaustufe, um unsere Leser und Werbekunden möglichst
umfassend mit erstklassigen Informationen und Kommunikationslösungen
versorgen zu können."
Verkäufer sind die EPPG-Gruppe und der Firmengründer und
Geschäftsführer Rudolf Wienerroither. Rudolf Wienerroither zum
Eigentümerwechsel: "Im Portfolio der EPPG hat sich die INFO-TECHNO
erfolgreich weiterentwickelt und ihre dominante Marktposition weiter
gestärkt. Ich bin überzeugt, dass wir mit WEKA einen neuen Eigentümer
gefunden haben, der mit seiner langjährige Präsenz und guten
Positionierung im österreichischen Markt für Fachinformationen
unseren beiden Plattformen Baudatenbank und Ausschreibungsdatenbank
ein noch breiteres Umfeld geben wird, das uns weiter erfolgreich
wachsen lässt."
André Weijde, der Geschäftsführer der EPPG: "Wir freuen uns mit
WEKA einen strategischen Käufer für die INFO-TECHNO gefunden zu
haben, der das extrem erfolgreiche Geschäftsmodell der INFO-TECHNO
weiter ausbauen möchte. Wir sind auf der Basis der von uns
begleiteten Entwicklungen über die letzten drei Jahre davon
überzeugt, dass INFO-TECHNO die Chancen zur Weiterentwicklung
erfolgreich nutzen wird."
Die INFO-TECHNO wird als eigenständiges Unternehmen in Mondsee
fortgeführt, alle Mitarbeiter werden übernommen, der Gründer und
Geschäftsführer Rudolf Wienerroither wird das Unternehmen weiterhin
leiten.
Pressekontakt:
Pressekontakte WEKA:
Dr. Eberhard Opl
Head of Corporate Development
WEKA Holding GmbH & Co. KG
Roemerstrasse 4
D - 86438 Kissing
Phone: +49 / 82 33 / 23 - 431
Fax: +49 / 82 33 / 23 - 195
Mobile: +49 / 1 63 / 4 87 42 32
Mail: Eberhard.Opl@WEKA.de
URL: www.weka-holding.com
Pressekontakte EPPG:
IRA WÜLFING KOMMUNIKATION GmbH
Dr. Reinhard Saller
Phone: +49 / 89 / 20 00 30-38
Mail: reinhard.saller@wuelfing-kommunikation.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2012 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742127
Anzahl Zeichen: 4041
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kissing
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WEKAübernimmt österreichische INFO-TECHNO Baudatenbank GmbH von der EPPG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WEKA Holding GmbH & Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).