Bonne chance, RKI!
Im Zuge der Ausweitung der Internationalen Aktivitäten eröffnete das Duisburger Logistikunternehmen Rheinkraft International kürzlich im nordfranzösischen Anzin einen weiteren Standort.
„Es ist uns gelungen, innerhalb kurzer Zeit täglich mehrere Rundläufe zwischen den deutschen und französischen Vallourec & Mannesmann-Werken zu installieren“, erklärt Ulrich Horn, der neben Gilbert Zurbach für den Aufbau und die Entwicklung des neuen Standortes verantwortlich ist. „Ein wichtiger erster Schritt, den wir dank einer engen Kooperation mit unseren Kolleginnen und Kollegen in Frankreich gehen konnten.“ Der Standort in Anzin überzeugt mit Lager- und Bürokapazitäten in einem gut erschlossenen Industriegebiet mit einer trimodalen Anbindung. „Für Stahl-Logistik ein echter Mehrwert.“
Bienvenu en France!
Die Akquisition der Grimonprez Logistique et Transport (GLT) – inklusive der französischen Mitarbeiter und dem bereits vorhandenen Komplettladungsgeschäft ist ein wichtiger Baustein, um die Verkehre der Rheinkraft zwischen Deutschland und Frankreich aus ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten weiter zu optimieren. Anzin ist ein Standort mit Perspektive, denn der nordfranzösische Markt und die dort ansässigen Kunden bieten innerhalb des Kerngeschäftes der Rheinkraft hierzu beste Möglichkeiten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen zur Rheinkraft International GmbH (RKI)
RKI wurde 1962 unter dem Namen „Rheinische Kraftwagen-Speditionsgesellschaft mbH“ gegründet. Seit 2003 firmiert das Unternehmen unter dem Namen „Rheinkraft International GmbH“. Seit Januar 2005 ist die belgische SNCB-Logistikgruppe Gesellschafter der RKI. SNCB Logistics beschäftigt derzeit rund 550 Mitarbeiter an 33 Standorten in Europa. Sie bietet im Verbund nationale, europa- und weltweite Stahllogistiklösungen unter Einbeziehung der Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasser an.
RKI mit Hauptsitz in Duisburg beschäftigt 360 Mitarbeiter an 16 Standorten. 2011 transportierte der Stahllogistiker insgesamt 16,9 Millionen Tonnen Rohstoffe sowie Halb- und Fertigprodukte für die Stahlindustrie. Der Umsatz lag in 2011 bei 86 Mio. Euro. In Deutschland verfügt das Unternehmen über 250 Trucks, 270 Trailer und rund 63.500 qm Lagerfläche. Besonderes Know-how hat der Mittelständler neben den Dienstleistungen des klassischen Speditionsgeschäfts in der Optimierung logistischer Prozesse. RKI ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert, als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter AEO (Authorised Economic Operator) anerkannt und damit ein besonders zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner.
Christian Döring
Beecker Straße 11
47166 Duisburg
Telefon: +49 203 5443-138
Telefax: +49 203 5443-3640
doering(at)rheinkraft.net
www.rheinkraft.net
Datum: 15.10.2012 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742222
Anzahl Zeichen: 1817
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Döring
Stadt:
Dusburg
Telefon: +49 203 5443-138
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bonne chance, RKI!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wort:laut PR & Redaktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).