Afrika unter dem Hammer

Afrika unter dem Hammer

ID: 742416

Afrika unter dem Hammer



(pressrelations) - Aktion und Onlinespiel zu den Folgen von Land Grabbing

"12.000 Hektar Land in Liberia. Relativ friedliche Gegend. 22 Rinder und 38 Ziegen für einen geringen Aufpreis dazu..!" Bei einer gespielten Landauktion hat die Welthungerhilfe am Montag in Berlin zahlreiche Grundstücke aus Entwicklungsländern meistbietend unter den Hammer gebracht.

Ein Auktionator der "Firstworld Grund Boden" überreichte den Höchstbietenden Besitzurkunden für Ländereien in Äthiopien, Madagaskar oder Sierra Leone. Mit dieser Auktion will die Welthungerhilfe auf die Problematik des Land Grabbing aufmerksam machen. Durch den ungeregelten Aufkauf von Landflächen in Entwicklungsländern werden lokale Kleinbauern von ihrem Land vertrieben und verlieren damit ihre Existenzgrundlage. Aktuellen Schätzungen zufolge sind bis zu mehr als 200 Millionen Hektar Agrarland von Investoren aufgekauft oder gepachtet worden.

Gemeinsam mit lokalen Organisationen setzt sich die Welthungerhilfe für die gerechte Verteilung von Land, Wasser und Energie ein. Landinvestitionen müssen sozial verträglich sein und den Menschen eine Zukunft bieten. Es ist die Aufgabe von Regierungen in Entwicklungsländern, ihre Bürger vor Landnahmen zu schützen und die Landrechte der Bevölkerung zu sichern.

Parallel zur Landauktion finden Sie unter www.das-kostet-die-welt.deunser Online-Spiel, das die dramatischen Folgen des Land Grabbings erklärt. Mit einer guten Portion Sarkasmus probieren Sie sich selbst als globale Investoren aus, ziehen ganze Länder von der Weltkarte und werden zum "Top Grabber".


Pressestelle

Ihre Ansprechpartner sind

Marc Groß (Leitung)
Tel.: +49 (0)228-2288 114

Simone Pott (Pressesprecherin)
Tel.: +49 (0)228-22 88 132
Mobil: +49 (0)172-2525962

Doris Theisen (Assistenz)
Tel.: +49 (0)228-2288 128

Silja Streeck (Büro Berlin)


Tel.: +49 (0)30-288-749 13

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  tz München: Ärzte als Verkäufer: Die IGel-Abzocke Dokumente zur Vorratsdatenspeicherung veröffentlicht ? EU-Kommission setzt PIRATEN-Abgeordneten Ultimatum
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742416
Anzahl Zeichen: 2220

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z