Inxmail Professional 4.3: Trigger-Mailings für Nicht-Reagierer
ID: 742671
Aktive Newsletter-Leser belohnen und mit Nicht-Reagierern wieder ins Gespräch kommen - mit Inxmail Professional 4.3 ist das einfach umzusetzen. Die neuen Zielgruppenoptionen in Kombination mit Trigger- Mailings ermöglichen es, die Empfänger individuell anzusprechen.
Nicht-Reagierer können mit einer eigens für sie ausgearbeiteten Strategie angeschrieben werden. Auf Grund ihres Verhaltens landen sie dann entweder im Kreislauf der aktiven Empfänger oder in der nächsten Stufe der Nicht-Reagierer Kampagne. "Immer mehr Marketing Experten integrieren inzwischen nicht-aktive Empfänger in ihre E-Mail Kampagnen. Mit Inxmail Professional 4.3 werden sie dabei optimal unterstützt und das Potential von vorhandenen E-Mail Adressen ideal genutzt", so Inxmail Geschäftsführer Martin Bucher. "Wer bisher noch nichts unternommen hat, um inaktive Newsletter-Empfänger zurückzugewinnen, kann das mit Inxmail künftig mit nur wenigen Klicks", so Bucher weiter.
Für den perfekten Überblick über alle E-Mail Marketing Kampagnen sorgt das Cockpit von Inxmail Professional 4.3. Die neue Versandübersicht bietet einen kalendarischen Überblick über alle Mailingaktivitäten. Es ist sofort erkennbar, wann welche Mailings geplant sind, welche bereits versendet wurden und welcher Versand als nächstes ansteht. Die neue Version Inxmail Professional 4.3 ist insgesamt eine gelungene Mischung aus der stetigen Optimierung bestehender Features und der Einführung neuer Funktionen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2012 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742671
Anzahl Zeichen: 1903
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inxmail Professional 4.3: Trigger-Mailings für Nicht-Reagierer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Inxmail GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).