Internet-Käufer drohen immer häufiger Plagiaten und Fälschungen aufzusitzen
ID: 74288
Verunsicherung bei den Konsumenten wächst – www.markenpiraten.de registriert zunehmende Hinweise auf Markenpiraterie – Original-Produkte-Siegel hilft beim Finden eines sicheren Web-Shops
Webshops, die sich verpflichten, nur Original-Ware anzubieten, können bei Markenpiraten.de das Original-Produkte-Siegel beantragen. Nach Prüfung und Bestätigung der Richtlinien durch die Markenpiraten.de-Experten sind die Shops berechtigt, ihren Online-Shop mit dem Siegel zu versehen. Käufer sehen damit auf den ersten Blick, wo sie Original-Produkte kaufen.
Verbraucher haben auf dem Webportal außerdem die Möglichkeit, auf konkrete Fälle von Markenpiraterie hinzuweisen. Alle Hinweise werden umgehend an die betroffenen Unternehmen weitergeleitet. Zudem besteht eine Kooperation mit dem APM (Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie e.V.) und der GVU (Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberechtsverletzungen). Auch deren Mitglieder werden über alle gemeldeten Fälle von Markenpiraterie informiert.
Mehr Informationen über www.markenpiraten.de unter Telefon 089 / 3000 92-14
oder per E-Mail an info@markenpiraten.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Youngcom! GmbH
Einsteinstraße 28
86175 München
Datum: 25.02.2009 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74288
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Homeyer
Stadt:
München
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 611 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internet-Käufer drohen immer häufiger Plagiaten und Fälschungen aufzusitzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Youngcom GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).