Experten laden zu Fortbildung zu chronischen Wunden nach Berlin ein

Experten laden zu Fortbildung zu chronischen Wunden nach Berlin ein

ID: 742997
(PresseBox) - Unter dem Titel "Chronische Wunden - Von der Evidenz zur Effizienz" diskutieren Ärzte und Pflegende am 14. und 15. Dezember in Berlin über moderne Behandlungsmöglichkeiten in der Wundversorgung. Den Schwerpunkt der zweitägigen Good-Clinical-Practice-Fortbildungsveranstaltung bilden Vorträge zu aktuellen Therapieansätzen der wesentlichen Erkrankungen, denen chronische Wunden zugrunde liegen. Außerdem werden Aspekte zum Management dieser Wunden beleuchtet. Der GCP-Workshop greift die Diskussion um die Leitlinien und die Good Clinical Practice und deren Zusammenspiel in der Praxis auf. "Leitlinien und Good Clinical Practice sind nicht als Widerspruch, sondern Ergänzung zu sehen", erklärt Professor Dr. Hisham Fansa aus Bielefeld als einer der wissenschaftlichen Leiter des Kongresses. Der Kongress möchte einen Überblick über State-of-the-Art-Behandlungsmöglichkeiten in der Wundversorgung geben: Schätzungen zufolge sind allein in Deutschland 2 bis 4 Millionen Menschen von chronischen Wunden betroffen, deren Behandlung häufig noch nicht optimal verläuft aufgrund von heterogenen Therapieansätzen und strukturellen Problemen.
Die Wundexperten referieren zu Diagnostik und Behandlung der wesentlichen Grunderkrankungen wie dem diabetischen Fußsyndrom, Druckgeschwüren und die Erkrankungen von Arterien und Venen sowie die Therapie der daraus resultierenden Wunden. Eine Sitzung beschäftigt sich mit der Vermeidung von Wundinfektionen und geeigneten Hygienemaßnahmen. Vorträge zum Überleitungsmanagement, zur Vernetzung zwischen ambulantem und stationärem Sektor sowie zu rechtlichen Aspekten geben zusätzliche Impulse für die Organisation der Wundbehandlung.
Bei der Veranstaltung nimmt die Diskussion rund die Hälfte der Zeit ein. So können viele Aspekte auch im Detail diskutiert, neue Ansätze angedacht und der Charakter der Veranstaltung als Workshop begründet werden.
Der GCP-Workshop richtet sich an Ärzte und auch Pflegende, die im Krankenhaus und in der ambulanten Versorgung Patienten mit chronischen Wunden behandeln. Die Teilnahmegebühr beträgt 75 Euro. Die Ärztekammer Berlin hat 13 CME Punkte für diese Veranstaltung vergeben. ICW-Punkte sind beantragt.


Mehr zu dem Programm und den Referenten finden Sie über http://www.gcp-workshop.de.
Der GCP-Workshop wird ausgerichtet von der Abteilung Medical Scientific Affairs Corporate unter Leitung von PD Dr. Alexander Schachtrupp und unterstützt von der B. Braun Stiftung. Er findet in diesem Jahr zum 23. Mal im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin-Mitte statt.

Rund 44.000 B. Braun-Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern teilen täglich ihr Wissen mit Kollegen und Kunden. Die so entstehenden Innovationen helfen, Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen zu verbessern und die Sicherheit von Patienten, Ärzten und Pflegepersonal zu erhöhen. 2011 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von über 4,6 Mrd. Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rund 44.000 B. Braun-Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern teilen täglich ihr Wissen mit Kollegen und Kunden. Die so entstehenden Innovationen helfen, Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen zu verbessern und die Sicherheit von Patienten, Ärzten und Pflegepersonal zu erhöhen. 2011 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von über 4,6 Mrd. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Als attraktiver Arbeitgeber Fachkräfte gewinnen - Qualifizierung für KMUs Unternehmen aus der Region machen sich gemeinsam fit für Frauen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2012 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742997
Anzahl Zeichen: 2992

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Melsungen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experten laden zu Fortbildung zu chronischen Wunden nach Berlin ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B. Braun Melsungen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

B. Braun: neuer Anwendungsfilm zu Intrafix SafeSet Flush ...

Der neue Film von B. Braun zu Intrafix SafeSet Flush zeigt Schritt für Schritt, wie Intrafix SafeSet Flush in der Anwendung mit der Intrafix Primeline Sekundärleitung korrekt für den Einsatz am Patienten vorbereitet wird. Das System bietet die Mö ...

Alle Meldungen von B. Braun Melsungen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z