Zeit- und Kostenersparnis bei der E-Bilanz Einführung
Unabhängig von Rechtsform und Größe des Unternehmens ist die elektronischeÜbermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen an die Finanzverwaltung beschlossen. Somit ist die E-Bilanz für Geschäftsjahre, die nach dem 31.12.2012 beginnen, in jedem Fall rechtlich bindend.
Die Neueinführung der E-Bilanz stellt sowohl große als auch kleine Unternehmen vor eine große Auswahl an Möglichkeiten und damit verbundene Probleme. Eine individuelle, kontrollierte Einführung kann jedoch auf lange Sicht die Gesamtkosten des Unternehmens reduzieren, Zeit sparen und Betriebsabläufe vereinfachen. Die cundus AG fokussiert genau diese Ziele.
Die Übermittlung der E-Bilanz mit SAP-Software bietet neue Möglichkeiten der Prozessoptimierung. Als enger Partner der SAP liefert cundus mit dem SAP ERP Client für E-Bilanz eine preisgünstige Lösung vor allem für kleinere Betriebe. Für große Unternehmen oder Konzerne, die zentral alle E-Bilanzen Ihrer Töchter abwickeln oder weiteres externes Reporting betreiben, empfiehlt sich SAP Disclosure Management als zukunftssichere Lösung.
Die cundus AG zeichnet sich durch 10 Jahre lange Erfahrung und viele erfolgreiche Projekte mit namenhaften Kunden auf dem Gebiet Business Intelligence und Performance Management aus. Die XBRL-Experten unterstützen ihre Kunden nicht nur durch ihre fachliche Expertise und Software Kenntnisse, sondern auch durch praxisorientierte Workshops und bestmöglichen Know-How-Transfer. Durch die federführende Mitarbeit an der E-Bilanz Vorbereitung im Vorstand des XBRL Deutschland e.V. und aktive Mitgestaltung der E-Bilanz Taxonomien, bietet cundus eine flexible, sichere Lösung zur Einführung der E-Bilanz für jedes Unternehmen.
Lesen Sie hier mehr: E-Bilanz mit SAP
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmensprofil der cundus AG:
Die cundus AG, Duisburg, ist einer der führenden Anbieter im deutschen Markt für Business Intelligence Lösungen und Corporate Performance Management. Zu den Kunden des international tätigen Unternehmens zählen nahezu 20 Dax-Unternehmen sowie eine Vielzahl namhafter Kunden im geho-benen Mittelstand und im Segment Großkunden. Die cundus AG berät ganzheitlich entlang des ge-samten Business Intelligence Lifecycles - von der Strategie und Konzeption über Implementierung bis zum Betrieb der Systeme. Neben den Standorten in Duisburg, Frankfurt am Main und München verfügt das Unternehmen über Niederlassungen in Zürich, Basel (Schweiz), London (UK), Washington D.C. (USA) und Toronto (Kanada). Die cundus AG beschäftigt über 200 Mitarbeiter.
cundus AG
Steffen Del Popolo
Schifferstraße 190
47059 Duisburg
presse(at)cundus.de
+49 203 3175 017
http://www.cundus.de
Datum: 16.10.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743064
Anzahl Zeichen: 2496
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Del Popolo
Stadt:
Duisburg
Telefon: +49 203 3175 017
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeit- und Kostenersparnis bei der E-Bilanz Einführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
cundus AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).