Petition an den Deutschen Bundestag: Q-Pool 100 setzt sich gegen geplantes Umsatzsteuergesetz ein
Ruinöse Kostensteigerungen für Weiterbildungsanbieter zu erwarten
Konkreter Knackpunkt des geplanten Umsatzsteuergesetztes: Mit der Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsleistungen entfällt für Weiterbildungsanbieter die Möglichkeit des Vorsteuerabzugs für alle Eingangsleistungen wie Reisekosten, die Miete für Seminarräume, Einkauf/Einsatz von freiberuflichen Trainern, Marketing, Druck- und Werbekosten, Lehrmittel-Produktion und Investitionen. Das heißt, dass die Mehrwertsteuer für diese oft sehr erheblichen Eingangsleistungen für die Trainingsanbieter zum Kostenfaktor werden würde, weil sie selbst in Zukunft diese Steuer faktisch zahlen. Nach Schätzungen belaufen sich die Kostensteigerungen auf rund 15 Prozent und mehr. "Das Gesetz gefährdet die gesamte Weiterbildungsbranche des Firmenkundengeschäfts. Zu den ruinösen direkten Auswirkungen, zieht es weitere mittelbare Folgen nach sich und löst eine wahre Kettenreaktion im Markt aus", warnt Dieter Hohl. Ein Beispiel: Da Honorare bei Kunden nicht 1:1 erhöht werden können, führt das zu einem drastischen Margenverfall, weniger Gewinn und in der Folge weniger Investitionen. Dies lässt wiederum Einsparungen bei den Personalkosten und gar Entlassungen von Mitarbeitern bei den gewerblichen Bildungsanbietern erwarten.
Ausführliche Stellungnahme im Interview und im Pressegespräch
In einem Interview, das der Presse frei zum Abdruck zur Verfügung gestellt wird, erläutert Q-Pool-Präsident Dr. Dieter Hohl weitere Gefahren des Gesetzesentwurfs und die Stellungnahme des Q-Pool-Vorstands zu den geplanten Änderungen. Die Petition an den Deutschen Bundestag kann auf der Webpage des Q-Pools unter www.q-pool-100.de eingesehen werden. Für individuelle Presseanfragen steht der Vorstand selbstverständlich ebenfalls zur Verfügung. Kontakt über redaktion@text-ur.de, Tel.: 0221-95 64 90 570.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
umsatzsteuergesetz
jahressteuergesetz-2013
weiterbildung
weiterbildungsmarkt
bildungsleistungen
weiterbildungsbranche
seminaranbieter
bildungsakademien
trainingsanbieter
q
pool
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1998 gegründete Offizielle Qualitätsgemeinschaft internationaler Wirtschaftstrainer und -berater e.V. Q-Pool 100 ist Netzwerk und Fachvereinigung erfahrener Trainer und Berater. Ihr gemeinsames Ziel: Durch höchste Standards bei Professionalität, Kompetenz und Seriosität größtmögliche Transparenz und damit mehr Entscheidungssicherheit im HR-Management zu gewährleisten. Der Name ist Programm: Q steht für Qualität. Die 100 bedeutet, dass nur 100 zur qualitativen Spitze gehörende Berater und Trainer Mitglied werden können. Die Aufnahme erfolgt nach klar festgelegten Qualitätskriterien.
text-ur text- und relations agentur Dr. Gierke
Petra Walther
Schanzenstraße 23
51063 Köln
redaktion(at)text-ur.de
0221 - 95 64 90 570
http://www.text-ur.de
Datum: 16.10.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743139
Anzahl Zeichen: 3138
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Dieter Hohl, c/o impuls!
Stadt:
Gießen
Telefon: Tel: 0641-4 89 49
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Petition an den Deutschen Bundestag: Q-Pool 100 setzt sich gegen geplantes Umsatzsteuergesetz ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Q-Pool 100 e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).