"Letzte Spur Berlin" wird fortgesetzt / ZDF dreht neue Folgen der Krimiserieüber Vermis

"Letzte Spur Berlin" wird fortgesetzt /
ZDF dreht neue Folgen der Krimiserieüber Vermisstenschicksale in Berlin

ID: 743181
(ots) - Die im Frühjahr sehr erfolgreich gestartete neue
ZDF-Krimiserie "Letzte Spur Berlin" (ehemals "Die letzte Spur"), in
der eine Einheit des Berliner LKA das Schicksal spurlos
Verschwundener aufzuklären versucht, wird fortgesetzt. Die
Dreharbeiten mit Hans-Werner Meyer, Jasmin Tabatabai, Susanne Bormann
und Florian Panzner in den Hauptrollen beginnen am Dienstag, 16.
Oktober 2012, in Berlin und Umgebung. Gedreht werden zwölf
45-minütige Folgen unter der Regie von Andreas Senn, Thomas Jahn und
anderen. Die Drehbücher stehen unter der Obhut der Autoren André
Georgi und Sven S. Poser.

In der zweiten Staffel treffen Kriminalhauptkommissar Oliver Radek
(Hans-Werner Meyer), der das Team leitet, sowie die Kommissare Mina
Amiri (Jasmin Tabatabai), Sandra Reiß (Susanne Bormann) und Daniel
Prinz (Florian Panzner) auf eine Vielzahl neuer Rätsel und
Herausforderungen: So verschwindet eine Balletttänzerin just vor der
Aufführung der für sie alles entscheidenden Premiere aus einem
Theater. In einem Ferienlager im Grüngürtel Berlins sind plötzlich
zwei halbwüchsige Mädchen nicht mehr auffindbar. Erste Spuren deuten
auf ein Sexualdelikt, doch dann taucht überraschend eine Leiche auf,
die ein völlig neues Licht auf die Ermittlungen wirft. In einer
weiteren Folge verschwindet völlig überraschend eine junge
Polizistin. Die Spur führt zu einem Polizeieinsatz, bei dem eine Frau
auf mysteriöse Art und Weise schwer verletzt wurde.

Bei den Ermittlungen wird das Team im Wesentlichen von einer
Motivation angetrieben: der Hoffnung, die vermisste Person lebend und
wohlbehalten wiederzufinden. Die Geschichten, die sich den Ermittlern
beim Auffinden der verschwundenen Personen offenbaren, sind immer
wieder überraschend und führen, wenn auch nicht immer zu einem Happy
End, so doch wenigstens zur erlösenden Gewissheit.



"Letzte Spur Berlin" wird von Dr. Ronald Gräbe (Novafilm) im
Auftrag des ZDF produziert. Die Redaktion im ZDF liegt bei Johannes
Frick-Königsmann und Wolfgang Grundmann. Die Dreharbeiten in Berlin
und Umgebung dauern voraussichtlich bis Mai 2013. "Letzte Spur
Berlin" wird auf dem ZDF-Krimi-Sendeplatz am Freitagabend
ausgestrahlt, ein Sendetermin steht noch nicht fest.

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/letztespurberlin



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beim Musiker-Seminar am 12. Januar 2013 vermitteln Profis im Proberaum-Zentrum Stuttgart den Weg zum Erfolg Aimee Liebe startet durch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2012 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743181
Anzahl Zeichen: 2757

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Letzte Spur Berlin" wird fortgesetzt /
ZDF dreht neue Folgen der Krimiserieüber Vermisstenschicksale in Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z