Regional, ökologisch und fair einkaufen

Regional, ökologisch und fair einkaufen

ID: 743255

Regional, ökologisch und fair einkaufen



(pressrelations) -
Welternährungstag der Vereinten Nationen will Bewusstsein für globale Situation schaffen

Was die Landwirtschaft wo, wann und wie produziert, das hängt auch von den Einkaufsentscheidungen der Verbraucher ab. Auf diesen Zusammenhang weist eine neue kleine Broschüre des Thüringer Agrarministeriums hin. "Beim Lebensmitteleinkauf kann jeder einen persönlichen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz, zum gerechteren Handel oder zur Stärkung der regionalen Wirtschaft leisten", sagte Thüringens Agrarstaatssekretär Roland Richwien anlässlich des Welternährungstags der Vereinten Nationen.

Regional erzeugte Lebensmittel stehen für kurze Wege, weniger Abgase und damit mehr Klimaschutz. Wer sich für ökologisch erzeugte Nahrungsmittel entscheidet, spricht sich für einen umweltschonenden Anbau aus, für den Erhalt der biologischen Vielfalt und gegen gentechnisch veränderte Organismen. Fair gehandelte Produkte sichern Kleinbauern und Feldarbeitern in Übersee ein Einkommen, das ihre Familien ernährt.

Zum Welternährungstag am 16. Oktober finden in vielen Ländern der Erde Aktionen statt, um auf Hunger, seine Ursachen und Lösungen aufmerksam zu machen. Das Datum erinnert an die Gründung der Welternährungsorganisation FAO in Rom am 16.10.1945.

Die Publikation "Bewusst wählen. Genuss aus der Region" kann von der Webseite http://www.thueringen.de/de/publikationen/pic/pubdownload1345.pdf heruntergeladen oder in Papierform bestellt werden.


Andreas Maruschke
Pressesprecher



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Essen auf die Teller, weniger in Trog, Tank und Tonne Tagesgeld der Bank of Scotland sinkt auf 1,80 % Zinsen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.10.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743255
Anzahl Zeichen: 1808

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z