DeutschlandCard stärkt Partnerkommunikation durch Cross-Promotion
Aktion?Der bunte Punkte-Herbst? bewirbt Bonusprogramm am POS
Alle teilnehmenden Geschäfte verteilen Couponhefte an ihre Kunden. Mit den Coupons von Partnern der DeutschlandCard können die Teilnehmer während des Aktionszeitraums vom 15. Oktober bis 11. November bei jedem Einkauf ein Vielfaches der üblichen Punkte sammeln. Gleichzeitig erhöhen sie mit jedem eingelösten Aktions-Coupon ihre Chance auf einen Gewinn. Darunter eine Urlaubsreise, Einkaufsgutscheine, DeutschlandCard Punkte und ein Fiat 500.
Markus Lessing, Vorsitzender der Geschäftsführung der DeutschlandCard: ?Unsere letzte Cross-Promotion, die Prämien-Auktion, hat gezeigt, wie sehr unsere Teilnehmer Aktionen und Gewinnspiele schätzen. Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir das Involvement der Teilnehmer weiter stärken. Der bunte Punkte-Herbst zahlt perfekt auf den Gemeinschaftscharakter des Multipartner-Bonusprogramms ein.?
Die DeutschlandCard GmbH ist Betreiber des gleichnamigen, branchenübergreifenden Multipartner-Bonusprogramms. Über eine Kundenkarte bietet das Programm Unternehmen ein effektives Instrument zum Kundenbeziehungsmanagement. Mit Rabatten und Prämien werden Verbraucher für ihre Treue belohnt. Über die Vielzahl der Partner stellen sich für die Konsumenten rasche Erfolgserlebnisse ein. Für die Unternehmen bedeutet das eine schnelle Vertiefung der Kundenbeziehung. Zudem gewinnen sie vielfältige Informationen über das Verhalten der Programmteilnehmer in allen Vertriebskanälen. So können sie neue Zielgruppen ansprechen und ihre Bekanntheit steigern.
Mehr als elf Millionen Kunden besitzen eine DeutschlandCard. Jeder von ihnen setzt sie etwa sieben Mal im Monat bei einem der mehr als 10.000 teilnehmenden Geschäfte ein. Zu den Partnerunternehmen gehören EDEKA und Marktkauf, Deutsche Bank AG, gesund leben-Apotheken, L'TUR, porta-Einrichtungshäuser, Hertz Autovermietung, Vergölst Reifen- und Autoservice, Bauunion 1905, Berliner Bank, RWE, Schülerhilfe, sonnenklar, Esso und Hammer sowie mehr als 250 Online- und Regionalpartner. Die DeutschlandCard GmbH ist ein Tochterunternehmen des internationalen Medien- und Kommunikationsdienstleisters arvato Bertelsmann. Am Unternehmenssitz in München beschäftigt die DeutschlandCard GmbH 70 Mitarbeiter.
Weitere Informationen: www.deutschlandcard.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DeutschlandCard GmbH ist Betreiber des gleichnamigen, branchenübergreifenden Multipartner-Bonusprogramms. Über eine Kundenkarte bietet das Programm Unternehmen ein effektives Instrument zum Kundenbeziehungsmanagement. Mit Rabatten und Prämien werden Verbraucher für ihre Treue belohnt. Über die Vielzahl der Partner stellen sich für die Konsumenten rasche Erfolgserlebnisse ein. Für die Unternehmen bedeutet das eine schnelle Vertiefung der Kundenbeziehung. Zudem gewinnen sie vielfältige Informationen über das Verhalten der Programmteilnehmer in allen Vertriebskanälen. So können sie neue Zielgruppen ansprechen und ihre Bekanntheit steigern.
Mehr als elf Millionen Kunden besitzen eine DeutschlandCard. Jeder von ihnen setzt sie etwa sieben Mal im Monat bei einem der mehr als 10.000 teilnehmenden Geschäfte ein. Zu den Partnerunternehmen gehören EDEKA und Marktkauf, Deutsche Bank AG, gesund leben-Apotheken, L'TUR, porta-Einrichtungshäuser, Hertz Autovermietung, Vergölst Reifen- und Autoservice, Bauunion 1905, Berliner Bank, RWE, Schülerhilfe, sonnenklar, Esso und Hammer sowie mehr als 250 Online- und Regionalpartner. Die DeutschlandCard GmbH ist ein Tochterunternehmen des internationalen Medien- und Kommunikationsdienstleisters arvato Bertelsmann. Am Unternehmenssitz in München beschäftigt die DeutschlandCard GmbH 70 Mitarbeiter.
Weitere Informationen: www.deutschlandcard.de
Datum: 16.10.2012 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743276
Anzahl Zeichen: 2957
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DeutschlandCard stärkt Partnerkommunikation durch Cross-Promotion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DeutschlandCard GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).