Hochschulregion Lausitz: Chance für gemeinsame Lösung vertan

Hochschulregion Lausitz: Chance für gemeinsame Lösung vertan

ID: 743306

Hochschulregion Lausitz: Chance für gemeinsame Lösung vertan



(pressrelations) -
Anlässlich der heutigen Verabschiedung des Gesetzentwurfs zur Neustrukturierung der Hochschulregion Lausitz im Landeskabinett hat die hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, MARIE LUISE VON HALEM, die kompromisslose Haltung der Konfliktparteien im Streit um die Lausitz-Hochschulen kritisiert. "Alle Seiten haben die Chance vertan, Festlegungen zu treffen, die im Interesse der Studierenden und der Beschäftigten der beiden Lausitz-Hochschulen sind', sagte sie. Auch der Gesetzentwurf sei
kritikwürdig. Danach soll z.B. der oder die GründungspräsidentIn auch gegen den Willen der in einer Findungskommission vertretenen Hochschulmitglieder bestellt werden und insgesamt 4 Jahre nicht abgewählt werden können. Üblich ist in Brandenburg eine Präsidentenschutzfrist von einem halben Jahr.

MARIE LUISE VON HALEM bedauerte, dass zwischen den Studierenden und den Beschäftigten der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) auf der einen und der rot-roten Landesregierung auf der anderen Seite weiterhin scheinbar unüberbrückbare Differenzen bestehen. In diesem Konflikt bestehe die Gefahr, dass Chancen zur Stärkung der Lausitz als Hochschulregion nicht mehr hinreichend beachtet würden.

MARIE LUISE VON HALEM bekräftigte ihre Kritik an der unzureichenden Finanzierung der Brandenburger Hochschulen, die auch vom Buttler-Gutachten bestätigt wurde, und Reformvorhaben zusätzlich erschwerten. "Wenn wie gefordert, die Hochschullandschaft in Brandenburg gestärkt werden soll, muss sie auch auskömmlich finanziert werden'.


Pressekontakt:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Pressestelle
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702
presse@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ++ NEUMANN: Die Alexander von Humboldt-Stiftung und der Deutsche Akademische Austauschdienst werden in Wissenschaftsfreiheitsgesetz aufgenommen Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Verlage / Duden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.10.2012 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743306
Anzahl Zeichen: 2216

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z