Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Kostenobergrenze von Stuttgart 21
ID: 743343
Euro Mehrkosten aus der Schlichtung und vermutlich 100 bis 150
Millionen Euro Mehrkosten aus dem Filder-Dialog geradesteht. Die
Politik im Land, die bei Schlichtung und Dialog breit mit am Tisch
saß, hat sich lange genug um diese unpopulären Entscheidungen
gedrückt. Doch jetzt macht Kefer, dem sein Aufsichtsrat im Nacken
sitzt, ernst. Er will und muss es wissen, wer zahlt. Es zeichnet sich
ab, dass die Ergebnisse aus dem Filder-Dialog aus Sparzwängen nicht
verwirklicht werden. Das würde der Bahn finanziell etwas Luft
verschaffen. 2013 soll die Hauptbauphase von Stuttgart 21
beginnen. Dann gibt es kein Zurück mehr. Auch deshalb ist jetzt
höchste Zeit für einen ehrlichen Kassensturz.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2012 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743343
Anzahl Zeichen: 1001
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Kostenobergrenze von Stuttgart 21"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).