Lausitzer Rundschau: Weg mit der Praxisgebühr Streit um Entlastungen in der Krankenversicherung

Lausitzer Rundschau: Weg mit der Praxisgebühr

Streit um Entlastungen in der Krankenversicherung

ID: 743364
(ots) - Wohl dem, der solche Probleme hat. Bis vor noch
nicht allzu langer Zeit waren Bundesgesundheitsminister gleich
welcher Couleur vollauf damit beschäftigt, Finanzlöcher im
gesetzlichen Krankenkassensystem zu stopfen. Jetzt schwimmt der
Gesundheitsfonds im Geld, und die Kassen selbst verfügen ebenfalls
über ein milliardenschweres Polster, weshalb sich zwangsläufig die
Frage stellt, was mit den überschüssigen Beträgen geschehen soll. Die
FDP hat sich hier an die Spitze der Bewegung gestellt. Sie fordert
schon länger die Abschaffung der Praxisgebühr. Das ist vernünftig,
aber sicher auch nicht frei von taktischem Kalkül. In der
Koalitionsvereinbarung von Union und Liberalen war es jedenfalls noch
etwas anders verabredet. Danach sollte die Praxisgebühr von
bürokratischem Dickicht befreit werden, aber nicht kurzerhand
verschwinden. Seit die Liberalen jedoch mit ihrer Forderung nach
massiven Steuersenkungen auf ganzer Linie gescheitert sind, sucht die
Partei verzweifelt nach Profilierungsersatz. Den Bürgern kann es in
diesem Fall nur recht sein. Die Praxisgebühr ist in der Tat ein
Muster ohne Wert, weil sie weder eine erhoffte Lenkungsfunktion hat,
noch übermäßig viel Geld in die Kasse spült. Gemessen an den
Gesamtausgaben der gesetzlichen Krankenkassen ist es gerade mal ein
Prozent. Der politische Ärger ist dafür umso größer. Auch wenn es bei
der Praxisgebühr inzwischen einen Gewöhnungseffekt gibt, keiner würde
ihr eine Träne nachweinen. Am allerwenigsten die Patienten. Wahr ist
allerdings auch, dass gerade wegen der stattlichen Rücklagen im
System eine noch größere Entlastung möglich wäre. Bei der ebenfalls
gut gefüllten Rentenkasse gibt es dafür klare Spielregeln. Wächst das
Polster über eine bestimmte Grenze hinaus, sind Beitragssenkungen
zwingend vorgeschrieben. An dieser Regelung will die Koalition auch


nicht rütteln. Umso erstaunlicher, dass das dafür ins Feld geführte
Argument, den Beitragszahlern zurückzugeben, was ihnen gehört, in der
Krankenversicherung kein Argument sein soll. Sicher, einen
gesetzlichen Automatismus wie bei den Rentenfinanzen gibt es nicht.
Doch darf nicht vergessen werden, dass der allgemeine Beitragssatz in
der Krankenversicherung wegen befürchteter Finanzengpässe erst im
Vorjahr um 0,6 Prozentpunkte erhöht wurde. Zusammen mit den
Sparmaßnahmen etwa bei Krankenhäusern und Arzneien war diese
Entscheidung eine wesentliche Ursache dafür, dass der
Gesundheitsfonds heute so prall gefüllt ist. Die Krankenkassen sind
keine Sparkassen, hat Gesundheitsminister Daniel Bahr einmal gesagt.
Daran muss er sich auch bei der Entlastung der Beitragszahler messen
lassen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Ein Tritt in den Allerwertesten

Potsdamer Kabinett beschließt Hochschul-Neugründung in der Lausitz Schwäbische Zeitung: Grenzen müssen sein - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2012 - 21:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743364
Anzahl Zeichen: 3059

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Weg mit der Praxisgebühr

Streit um Entlastungen in der Krankenversicherung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z