Öffentliches Expertengespräch der Kinderkommission: 'Woran erkennt man eine kindgerechte Kommune?'
ID: 743585
Öffentliches Expertengespräch der Kinderkommission: "Woran erkennt man eine kindgerechte Kommune?"
Zeit: Mittwoch, 24. Oktober 2012, 16 bis 17.30 Uhr
Ort: Paul-Löbe-Haus, Saal 2.200
Eine kinder- und familienfreundliche Stadtentwicklung gewinnt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und schrumpfender Städte eine zunehmende Bedeutung. Wie sieht eine kindgerechte Kommune aus? Was zeichnet sie aus?
Diese Fragen und mehr möchte die Kinderkommission in dieser öffentlichen Sitzung unter dem Thema "Woran erkennt man eine kindgerechte Kommune?" erörtern. Sie hat hierzu folgende Expertinnen und Experten eingeladen:
- Dr. Heide-Rose Brückner (Kinderfreundliche Kommunen e. V.)
- Jens Hubald (ISP Steinbrecher
Partner Ingenieurgesellschaft mbH) - Larissa Meinunger (Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.)
- Anne Lütkes (UNICEF)
Alle Medienvertreter benötigen zum Betreten der Gebäude des Deutschen Bundestages eine Akkreditierung der Pressestelle.
Bild- und Tonberichterstatter werden gebeten, sich beim Pressereferat (Telefon: +49 30 227-32929 oder 32924) anzumelden.
Bitte im Sitzungssaal Mobiltelefone ausschalten!
Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979
Mail: mail@bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.10.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743585
Anzahl Zeichen: 2279
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.