Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) gründet mit Banque LBLux Kompetenzcenter"Generationenwechsel

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) gründet mit Banque LBLux Kompetenzcenter"Generationenwechsel und Nachfolgeregelung im Mittelstand"

ID: 743614
(firmenpresse) - 17. Oktober 2012 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) und die Banque LBLux bündeln ihre Kernkompetenzen und gehen eine strategische Partnerschaft für die Themengebiete Generationenwechsel, Nachfolgeregelung und Vermögensübergabe ein. "Für jedes mittelständische Unternehmen sind die Themen Nachfolgeregelung, Erbe und Vermögensübergabe sehr wichtig - allerdings scheuen sich viele Unternehmerinnen und Unternehmer, dieses Thema frühzeitig anzugehen. Manchmal ist das auch komplizierter, als man denkt - spätestens dann benötigt man einen Expertenrat. Aus diesem Grund haben wir mit der Banque LBLux einen international erfahrenen Bankpartner gewinnen können und das Kompetenzcenter "Generationenwechsel und Nachfolgeregelung im Mittelstand" gegründet", erklärt Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des DMB.

Wer das eigene Unternehmen weiterführt, wenn man selbst in den verdienten Ruhestand geht - diese Frage wird oft viel zu spät gestellt. Dabei sollte doch gerade diese letzte, große Verhandlung sehr gut vorbereitet und vor allem zum richtigen Zeitpunkt geführt werden. Hier gilt es, wichtige Dinge zu beachten und umfassende Regelungen zu treffen. "Eine Nachfolgeregelung ist immer eine Herausforderung für alle Beteiligten - gerade, weil es hier um Emotionen, um die eigene Familie und in vielen Fällen auch um viel Geld geht. Weil die meisten hierzu über keine eigenen Erfahrungen verfügen, sollten sich Abgebende und Nachfolgende schon frühzeitig die Beratung holen, die sie für eine erfolgreiche Übergabe benötigen", sagt Andreas Hettinger, Leiter Private Banking und Wealth Management bei der Banque LBLux.

Um für diesen wichtigen Prozess Erfahrungen und Wissen zu bündeln, haben der DMB und die Banque LBLux das Kompetenzcenter "Generationenwechsel und Nachfolgeregelung im Mittelstand" gegründet. Hier werden die wichtigen Bereiche rund um die Unternehmensübergabe erklärt, außerdem stehen Expertenteams der Banque LBLux, einer Tochter der BayernLB, für alle relevanten Fragen zur Verfügung.



Interessierte Leserinnen und Leser erfahren mehr auf der Verbandswebsite des DMB unter http://www.mittelstandsbund.de/kompetenzcenter_nachfolge



Über den DMB:

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. ist der Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Der DMB wurde 1982 gegründet und sitzt in Düsseldorf. Mit einem exzellenten Netzwerk in Wirtschaft und Politik vertritt er die Interessen seiner rund 14.000 Mitgliedsunternehmen. Eine Vielzahl von unternehmerrelevanten Mehrwert- und Service-Leistungen runden das Angebot ab, beispielsweise ein umfangreicher Informationsdienst für Unternehmer, attraktive Rahmenverträge mit führenden Konzernen oder der DMB-Mitgliederservice. Mit den DMB Unternehmer-Informationen, die exklusiv seinen Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung stehen, gibt der Verband zusammenfassende Ausarbeitungen mit wichtigen Tipps für die Unternehmenspraxis zu den Themen BWL, Recht, Steuern und Sozialversicherung heraus. Der Verband ist zentral aufgestellt, parteipolitisch neutral und stützt sich ausschließlich auf eigene Mitgliedsunternehmen, ohne die Zurechnung von Partnerverbänden oder sonstigen Unterorganisationen. Damit gehört der DMB zu den größten unabhängigen Interessen- und Unternehmerverbände in Deutschland.





Über die Banque LBLux:



Die Banque LBLux ist seit 1973 am Finanzplatz Luxemburg tätig und eine 100%ige Tochter der BayernLB. Als Kompetenzcenter Private Banking & Wealth Management im BayernLB Konzern betreut sie erfolgreich anspruchsvolle Privatkunden und Unternehmen mit einer individuellen Beratung sowie einer professionellen Vermögensverwaltung. Durch den ganzheitlichen Beratungsansatz hat die LBLux zudem eine ausgesprochene Expertise im Bereich der Vermögensnachfolge und -übertragung. Die maßgeschneiderten Lösungen richten sich ausschließlich nach den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Kunden. Über ihr Partnernetzwerk hat die LBLux Zugriff auf Experten für komplexe steuerliche und rechtliche Fragestellungen.









Kontakt für Redaktionen:



Dr. Astrid Nelke

Pressesprecherin des Deutschen Mittelstands-Bundes (DMB) e.V.

[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh

sophie-charlotten-str. 103

14059 berlin

Mobil: +49-177-7037412





Torsten Klaas
Banque LBLux S.A.

Marketing/Presse

3, rue Jean Monnet

L-2180 Luxemburg

Tel.: +352-42434-2140





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. ist der Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Der DMB wurde 1982 gegründet und sitzt in Düsseldorf. Mit einem exzellenten Netzwerk in Wirtschaft und Politik vertritt er die Interessen seiner rund 14.000 Mitgliedsunternehmen. Eine Vielzahl von unternehmerrelevanten Mehrwert- und Service-Leistungen runden das Angebot ab, beispielsweise ein umfangreicher Informationsdienst für Unternehmer, attraktive Rahmenverträge mit führenden Konzernen oder der DMB-Mitgliederservice. Der Verband ist zentral aufgestellt, parteipolitisch neutral und stützt sich ausschließlich auf eigene Mitgliedsunternehmen, ohne die Zurechnung von Partnerverbänden oder sonstigen Unterorganisationen. Damit gehört der DMB zu den größten unabhängigen Interessen- und Unternehmerverbänden in Deutschland.




PresseKontakt / Agentur:

[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
Dr. Astrid Nelke
Sophie-Charlotten-Str. 103
14059 Berlin
nelke(at)knowbodies.de
030 703 74 12
http://www.knowbodies.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Angebot direkt ins Herz Londons: Air France/CityJet fliegt zwei Mal täglich nach London City BMW Welt Gesamterlebnis: Die BMW Welt, Das BMW Museum und Das BMW Werk München
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.10.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743614
Anzahl Zeichen: 4854

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc S. Tenbieg
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 1792570

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) gründet mit Banque LBLux Kompetenzcenter"Generationenwechsel und Nachfolgeregelung im Mittelstand""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Statement zur Blockade des Wachstumschancengesetzes ...

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) bedauert die Aufschiebung des Wachstumschancengesetzes, das heute im Kabinett zur Beratung gestanden hat. Dazu ein Statement von Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des DMB: „Wir erkennen die Notwendi ...

Alle Meldungen von Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z