Menschenwürdige Aufnahme für Asylsuchende

Menschenwürdige Aufnahme für Asylsuchende

ID: 743627

Menschenwürdige Aufnahme für Asylsuchende



(pressrelations) -
NRW-Innenminister Jäger begrüßt befristete Einrichtung einer weiteren Asylunterkunft des Landes in Neuss

Das Land NRW wird im ehemaligen St. Alexius-Krankenhaus in Neuss vorübergehend eine zentrale Unterkunft für Asylbewerberinnen und -bewerber einrichten. Entsprechende Vertragsverhandlungen mit dem Provinzrat der Alexianerbrüder als Eigentümer der Liegenschaft und den St. Augustinus Kliniken wurden jetzt erfolgreich abgeschlossen. "Damit sind wir bei der Organisation geeigneter Räumlichkeiten zur Unterbringung der Asylsuchenden einen wichtigen Schritt vorangekommen", erklärte NRW-Innenminister Ralf Jäger heute (17.10.) in Düsseldorf. Wir wollen, dass alle Menschen, die bei uns in NRW Schutz vor Verfolgung suchen, eine menschenwürdige Aufnahme finden." Die Einrichtung in Neuss soll so schnell wie möglich ihren Betrieb aufnehmen.

Die landesweite Suche nach einer geeigneten Liegenschaft für eine dauerhafte Unterbringungseinrichtung des Landes geht allerdings weiter. "Die Nutzung des ehemaligen St. Alexius-Krankenhauses in Neuss als Asylbewerberunterkunft ist bis November 2013 befristet", erläuterte Jäger. "Angesichts der wachsenden Zahl der Antragsteller prüfen wir daher weiter, welches Gebäude in NRW für den langfristigen Betrieb einer solchen Einrichtung in Betracht kommt." Auch die Organisation von Ausweichquartieren zur vorübergehenden Unterbringung geht weiter.

Zur Aufnahme von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern unterhält das Land Einrichtungen zur Erstaufnahme bei den Zentralen Ausländerbehörden in Bielefeld und Dortmund sowie zentrale Unterbringungseinrichtungen in Hemer und Schöppingen. Diese Einrichtungen verfügen insgesamt über 1.550 Plätze. Die neue - befristet angemietete - Unterbringungseinrichtung in Neuss hat Platz für
150 Personen. Sie wurde erforderlich, nachdem die Zahl der Asylsuchenden in Deutschland sprunghaft angestiegen war.


Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen (MIK NRW)


Haroldstr. 5
40213 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (0) 211-871-01
Telefax: +49 (0) 211-871-3355

Mail: oeffentlichkeitsarbeit@mik.nrw.de
URL: www.mik.nrw.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesverfassungsgericht für steuerliche Gleichbehandlung von Ehegatten und eingetragenen Lebenspartnern Deutscher Arbeitsschutzpreis 2013: Jetzt bewerben!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.10.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743627
Anzahl Zeichen: 2533

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z