Gemeinsam sind wir stärker
(firmenpresse) - Social Bookmark Portale boomen immer mehr. Denn sie werden gerne als Linkaufbau genutzt, um in den Suchmaschinen weiter nach vorne zu gelangen. Das Grundprinzip ist einfach: die Suchmaschinen indexieren von Zeit zu Zeit das Internet und suchen nach Links. Dabei ist die Devise: je mehr Links auf eine Homepage verweisen, umso wichtiger ist diese anzusehen. Wenn nun ein User einen Begriff in der Suchmaschine eingibt, dann werden entsprechende Seiten angezeigt, die mit diesem Begriff zu tun haben. Je nachdem, wie viele Links im Netz zu finden sind, werden oben die Seiten präsentiert, die die meisten Links aufweisen können. Um nun auch dort oben zu erscheinen, muss die Homepage also so oft wie möglich auf anderen Seiten im Netz verlinkt sein. Dies kann man mit Einträgen in Gästebüchern oder Foren erreichen, wobei das oft als Spam angesehen wird und deswegen auch oft von den Suchmaschinen nicht registriert wird. Einfacher ist da die Eintragung in Artikelverzeichnisse, in Webkataloge oder eben in oben angesprochene Social Bookmark Portale. Letztere haben den Vorteil, dass man hier durch das Setzen von Lesezeichen immer mehr Links automatisch von anderen Usern bekommen kann. So muss man sich über die Eintragung hinaus, um nichts mehr kümmern und die Zunahme der Linkpopularität wächst immer weiter. Eintragen kann man natürlich selbst, doch das ist sehr zeitaufwändig. Besser, man lässt es für ein paar Euro machen, dann kann man auch sicher sein, dass die Eintragungen richtig gemacht wurden. Es kommt nämlich auch auf die richtigen Keywords an und auf die richtigen Portale. Sein auch Sie dabei bei der Werbung der Zukunft.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:Ingo Kranz-John
Achtermannstraße 41
13187 Berlin
webmaster(at)redwebkat.de
PresseKontakt / Agentur:Holger Schossig
mail(at)holger-schossig.de
Bereitgestellt von Benutzer: Schossig
Datum: 25.02.2009 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74366
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
689 mal aufgerufen.
Wie wichtig sollte uns das Wissen sein, woher die Dinge unseres täglichen Lebens stammen? Also die Kleidung beispielsweise oder auch Nahrungsmittel wie Kaffee oder Tee. Natürlich auch Kosmetik- und Reinigungsartikel. All diese Dinge kaufen wir oft ...
Wer auf der Suche nach Schildern ist, beispielsweise nach einem Klingelschild oder einem Haustürschild, der hat die Möglichkeit, sich irgendwo einen Laden zu suchen, der dies anbietet, oder aber gleich im Internet die Fachleute von http://neu.meine ...
Wenn man einer Studie von Graham Rawlinson von der Universität Nottingham aus dem Jahr 1976 Glauben schenken darf, dann ist die Reihenfolge der Buchstaben innerhalb eines Wortes egal. Solange der erste und der letzte Buchstabe übereinstimmen, sind ...