Neue Westfälische (Bielefeld): Euro-Rebell Schäffler (FDP) widerspricht Bertelsmann Studie:
"Rettungspolitik hat katastrophale Folgen"
ID: 743849
nach der ein Euro-Austritt Griechenlands einen Flächenbrand auslösen
könnte, erklärte der Euro-Skeptiker Frank Schäffler (MdB, FDP) in
einem Interview mit der in Bielefeld erscheinenden NEUEN
WESTFÄLISCHEN (Donnerstagausgabe): "Es gibt nur noch die Wahl
zwischen einer teuren und katastrophalen Lösung der
Überschuldungskrise. Das Gutachten bestätigt meine These, dass ein
Austritt Griechenlands für Deutschland teuer, aber verkraftbar wäre.
Was es nicht bewertet, sind die finanziellen und nicht-finanziellen
Folgen der vermeintlichen Rettungspolitik. Dabei geht es um den
fortgesetzten Rechtsbruch und unsere dadurch gefährdete Demokratie,
die Vernichtung der Spargroschen aller durch Inflation und die Gefahr
der Überforderung der ganzen Eurozone. Das wäre dann die
katastrophale Lösung."
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2012 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743849
Anzahl Zeichen: 1094
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Euro-Rebell Schäffler (FDP) widerspricht Bertelsmann Studie:
"Rettungspolitik hat katastrophale Folgen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).