Goldpreis steigt wieder. Auf Goldsuche beim Frühjahrsputz
Die Tage werden länger. Immer häufiger blinzeln Sonnenstrahlen durchs Fenster. Zeit also für den ersten Frühjahrsputz. Und so mancher erlebt beim Wischen, Saugen und Abstauben eine „goldige Überraschung“: Zum Beispiel dann, wenn längst vergessene Gegenstände plötzlich wieder auftauchen. Nicht selten handelt es sich dabei um Gegenstände, die auch heute noch echte Wertgegenstände sind: zum Beispiel alter Schmuck, altes Silberbesteck oder auch Zahngold.
Die Frage aller Fragen für diejenigen, die sich beim diesjährigen Frühjahrsputz auf Goldsuche begeben wollen: Wo sind eigentlich in der Wohnung oder im Haus die typischen Plätze, an denen sich solche Gegenstände finden lassen? Diese Frage hat Eberhardt auch seinen
Goldschmieden gestellt, die bundesweit in über 700 Ankaufstellen der Deutschen GVG edelmetallhaltige Gegenstände begutachten und Verbraucher beraten. Das überraschende Ergebnis: Mancher „Goldschatz“ liegt näher als man denkt. Beliebte Aufbewahrungsorte sind zum Beispiel Heizkeller, Putzschränke, Speicher, Teedosen und manchmal sogar Unterbauten von Badewannen. Demnach lassen sich solche Schätze im Haushalt leichter finden als ein Ort in der Nähe, wo man diese edelmetallhaltigen Gegenstände gegen Bargeld abgeben kann: ein so genannter Ankaufstellenfinder im Internet gibt unter der Adresse www.deutsche-gvg.de darüber nach wenigen Mausklicks Auskunft.
Dort findet man auch eine Liste der Gegenstände, bei denen sich ein Verkauf lohnt. Neben Altgold gehört auch Silberbesteck dazu: zum Beispiel Gabeln und Löffel aus Silber. Nicht jedoch die Messer einer Besteckgarnitur. Diese sind stets aus einem härteren Metall, zumeist aus
Edelstahl, und werden daher nicht angekauft.
2.510 Zeichen (inkl. Leerzeichen)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Deutsche GVG Goldverwertungs-Gesellschaft:
Der Ankauf von Gold und anderen Edelmetallen von jedermann ist das Kerngeschäft der Deutsche GVG Goldverwertungs-Gesellschaft mbH. Inzwischen gehört die Gesellschaft mit Hauptsitz in der Goldstadt Pforzheim mit über 700 Annahmestellen bundesweit zu den bedeutendsten Unternehmen. Die kostenlose Bewertung von Edelmetallen wie Zahngold, Omaschmuck, Altgold, Münzen, Uhren und Silberbesteck hat ebenso zum Erfolg des Unternehmens beigetragen wie auch die fachgerechte Beratung durch staatlich anerkannte Goldschmiede-Meister und speziell ausgebildete Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.deutsche-gvg.de
Pressekontakt und Interviewwünsche:
Burkhard Anderko Public Relations, Nobelstraße 15, 70569 Stuttgart, Telefon 0711 – 6868 9998, Telefax 0711 – 6868 9999, E-Mail: anderko(at)presse-deutsche-gvg.de
Datum: 26.02.2009 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74386
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Pforzheim
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 985 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Goldpreis steigt wieder. Auf Goldsuche beim Frühjahrsputz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche GVG Goldverwertungs-Gesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).