Aufstieg Asiens ist Chance und Herausforderung zugleich

Aufstieg Asiens ist Chance und Herausforderung zugleich

ID: 743867

Aufstieg Asiens ist Chance und Herausforderung zugleich



(pressrelations) -
Neue Strategie richtet die deutsch-asiatischen Beziehungen an drei Leitprinzipien aus

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat eine neue Asienstrategie beschlossen. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der Fraktion, Philipp Mißfelder:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat erneut eine Asienstrategie beschlossen, die Deutschlands Beziehungen in diese wichtige Weltregion beleuchtet. Es ist im Interesse unseres Landes, den bilateralen Austausch mit den Staaten Asiens zum beiderseitigen Vorteil zu vertiefen. Das gilt für neue Gestaltungsmächte wie Indien, Indonesien oder Südkorea, besonders aber für China als strategischer Partner Deutschlands.

Die neue Strategie richtet die deutsch-asiatischen Beziehungen an drei Leitprinzipien aus: universelle Werte, nachhaltiges Wachstum, politische Stabilität. Enge wirtschaftliche Zusammenarbeit und der Dialog über Rechtsstaatlichkeit und Demokratie gehen Hand in Hand. Gerade in Fragen der Rohstoffpolitik nimmt Asien eine herausragende Stellung ein. Die Rohstoffpartnerschaften Deutschlands mit Kasachstan und der Mongolei zeigen einen Weg auf, wie die Kooperation auf diesem Feld erfolgreich vertieft werden kann.

Über die bilateralen Beziehungen hinaus nimmt die Strategie auch die weltpolitische Rolle Asiens in den Blick. Sei es im Weltsicherheitsrat, in der WTO, im Verhältnis zwischen Europäischer Union und ASEAN oder in internationalen Foren wie der G20 - die Relevanz Asiens für Stabilität und Sicherheit in den internationalen Beziehungen nimmt stetig zu. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion trägt diesen Entwicklungen Rechnung. Asien ist und bleibt ein Schwerpunkt unseres außenpolitischen Handelns."

Hintergrund:

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion aufbauend auf eine erste Fassung aus dem Jahr 2007 eine neue Asienstrategie beschlossen, welche die Entwicklungen der letzten Jahre berücksichtigt und klare Orientierungspunkte für die künftige deutsch-asiatische Kooperation formuliert. Dabei sind Ergebnisse aus zahlreichen Kongressen, hochrangigen Reisen und Fachgesprächen der Fraktion eingeflossen.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Emerging-Markets-Investmentbarometer von J.P. Morgan Asset Management: Anleger verpassen die Rendite aus den Wachstumsregionen Wohnimmobilien als Nachhaltige Kapitalanlage
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.10.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743867
Anzahl Zeichen: 2564

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z