Grundsteinlegung: Bauherr SÜDBODEN AG und "ELEMENTS" feiern auf der "neuen balan&quo

Grundsteinlegung: Bauherr SÜDBODEN AG und "ELEMENTS" feiern auf der "neuen balan"

ID: 743943

Die einstige Kantine des DAX-Konzerns Infineon weicht einem architektonisch spannenden Neubau mit 17.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche.

Das Konzept überzeugte bereits Ankermieter wie REWE oder den Schweizer Handelskonzern Migros, der hier ein 4.000 Quadratmeter großes High-End Fitness- und Wellness-Studio samt Indoor-Pool eröffnen wird.




(firmenpresse) - Die einstige Kantine des DAX-Konzerns Infineon weicht einem architektonisch spannenden Neubau mit 17.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche.

Das Konzept überzeugte bereits Ankermieter wie REWE oder den Schweizer Handelskonzern Migros, der hier ein 4.000 Quadratmeter großes High-End Fitness- und Wellness-Studio samt Indoor-Pool eröffnen wird.

München – Am Dienstag, den 16. Oktober 2012 hat im Beisein von zahlreichen Gästen die traditionelle Grundsteinlegung für ein neues Büro- und Verwaltungsgebäude auf der "neuen balan" stattgefunden. Kurt Kapp vom Referat für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München lobte in seinem Grußwort die innovative Gesamtkonzeption der "neuen balan". Aus der Industriebrache des ehemaligen Siemens- bzw. späteren Infineon-Standortes ist zwischenzeitlich ein Gewerbeareal mit einzigartigem Flair entstanden. Gleichzeitig betonte er deren Bedeutung für den Wirtschaftsstandort München.
Maximilian von der Leyen, Mitglied des Vorstands der Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG, München, und Bauherr, bedankt sich bei allen Projektbeteiligten für die gute und reibungslose Zusammenarbeit. Zudem führt er aus: "Mit Migros und Rewe konnten bereits zwei Ankermieter gewonnen werden, die das Angebot auf der neuen balan perfekt ergänzen. Sie sind wichtige Bestandteile der besonderen Neue-Balan-Philosophie. Diese orientiert sich an zeitgenössischen Lebensentwürfen, in denen die Grenzen zwischen Arbeiten und Leben immer fließender werden."

"Der Bau selbst verspricht ein weiteres architektonisches Highlight zu werden", konstatiert der ausführende Architekt, Dr. Norbert Weickenmeier, Weickenmeier, Kunz + Partner Architekten, Ingenieure GmbH, München.
Damit er sich harmonisch und doch selbstbewusst in die umliegende Bebauung einfügt, wurde ein architektonisches Konzept nach dem Vorbild von "Lingotto", der berühmten ehemaligen Fiat-Fabrik in Turin, entwickelt.
"Die feingliedrige, regelmäßige Fassade, die von großzügigen Fensterflächen und einer geradlinigen, strengen Formensprache dominiert wird, erlaubt im Inneren lichtdurchflutete, loftartige Räume, die für die vielfältigsten Nutzungen geeignet sind. Damit entsteht eine Industriearchitektur, die dem Anspruch des Kreativen genügt, ohne dabei den Zweck sowie die erforderliche Ökonomie aus dem Auge zu verlieren. Und sie ist offen, transparent, geradlinig und schnörkellos und damit geeignet, ein Stück weit die Kultur des beauftragenden Unternehmens, der Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG, München, zu symbolisieren.", führt er weiter aus.



Der Bau wird fünf Geschosse plus Staffelgeschoss umfassen und sich hufeisenförmig zum Campus bzw. der sich dort befindlichen "Grünen Mitte" hin öffnen. Die dem Campus zugewandte Seite des Gebäudes ist abgetreppt und verfügt über bepflanzte Terrassen. Diese stehen den Mietern als Erholungsflächen zur Verfügung.
Im Erdgeschoss des Komplexes ist ein Bereich für gastronomische Nutzung vorgesehen. Das geplante Bistro verfügt über Sitzmöglichkeiten im Freien mit direktem Blick auf den Pool. Platanen sorgen für die nötige Verschattung. REWE als Lebensmittel-Vollsortimenter mit Metzgerei, Getränkemarkt und Backshop belegt das restliche Erdgeschoss.
Als Mieter für das erste Obergeschoss konnte der Schweizer Handelskonzern Migros gewonnen werden. Er wird dort über sein deutsches Tochterunternehmen Migros Freizeit Deutschland GmbH ein ca. 4.000 Quadratmeter großes Fitness- und Wellness-Center eröffnen.
Geschäftsführer André Ehrlich: „ELEMENTS steht für High-End Fitness- und Wellness-Studios in zentraler und urbaner Lage. Die „neue balan“ liegt direkt vor der Haustür des angesagten Szeneviertels Haidhausen. Gleichzeitig haben sich in der „neuen balan“ zahlreiche innovative Firmen etabliert. Das hat uns überzeugt. Ebenso die Möglichkeit, hier ein erstklassiges Fitness- und Wellness-Studio samt Pool nach unseren Vorstellungen realisieren zu können.“

Im nordwestlichen Flügel des Gebäudekomplexes wird ein Parkhaus mit insgesamt etwa 200 Stellplätzen entstehen. Die restlichen Flächen sind für Büronutzung vorgesehen.
Der Innenausbau erfolgt, wie es Prämisse für den gesamten Campus ist, sukzessive nach den individuellen Erfordernissen der zukünftigen Mieter. Die Büros werden in Abhängigkeit vom Ausbaustandard ab 14,50 Euro pro Quadratmeter vermietet, also deutlich unter dem Münchner Niveau für Neubaumieten. "Es handelt sich um eine Nachverdichtung des Areals, so dass wir nicht gezwungen sind, den Grundstückspreis in die Mieten einzukalkulieren. Diesen Vorteil möchten wir an unsere Mieter weitergeben.", erläutert Maximilian von der Leyen den günstigen Mietpreis.

Auch Aspekte wie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit wurden bei der Planung des Bauvorhabens mit berücksichtigt. Die Auszeichnung mit dem Label "LEED® Gold" wird im Rahmen einer Nachhaltigkeitszertifizierung anstrebt.
Die geplante Bauzeit beträgt 1 1/2 Jahre. Mit der Fertigstellung ist Ende 2013 zu rechnen.


Profil "neue balan - campus der ideen":
Seit 2007 entwickelt die Allgemeine SÜDBODEN eines der interessantesten Büro- und Gewerbeareale in München - die "neue balan". Der ehemalige Siemens Produktionsstandort bzw. spätere Firmensitz des DAX-Konzerns Infineon an der Balanstraße 73 wurde umgewidmet zu einem "Campus der Ideen" mit etwa 100.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche. Seine spannende Gesamtkonzeption orientiert sich an modernen Lebensentwürfen, in denen Arbeit mehr und mehr zum lebenserfüllenden und sinnstiftenden Faktor wird und die Grenzen zwischen Leben und Arbeiten immer fließender werden.

Die "neue balan" ist ein in sich abgeschlossenes Areal, das nicht wie Bürokomplexe ein monolithisches Angebot umfasst. Vielmehr bietet es eine Vielfalt an Nutzungsmöglichkeiten.

Loftartige Büros, multifunktionale Werkstätten sowie modernste Service- und Produktionsflächen mischen sich mit sozialen Nutzungen wie der Integrativen Montessori Volksschule mit Hort und der Mediendesign-Hochschule. Diese "Arbeitsflächen" wurden bewusst ergänzt um sorgfältig geplante Infrastrukturmaßnahmen. Gastronomische Angebote sind ebenso zu finden wie ein qualitativ hochwertiger Vollsortimenter oder ein High-End-Fitness- und Wellness-Studio mit Indoor-Pool. Daneben sorgen großzügige, attraktive Freiflächen sowie ein weiterer 50 m langer Aussen-Pool für Erholung in den Arbeitspausen, genauso wie für die Mieter zugängliche Dachterrassen. Diese trendigen Stätten der Begegnung fördern den Ideenaustausch der Firmen und deren Mitarbeiter untereinander. Das bringt Synergien zutage und lässt regionale Kooperationen entstehen.
Für die Gestaltung wurde viel Energie und Sorgfalt aufgewendet, um das ursprüngliche 1950er-Jahre Industrieflair zu erhalten. Und so entstand eine besondere ästhetische Qualität, die durch Fassaden im Bauhaus-Stil mit starker Schwarz/Weiß-Kontrastierung ebenso besticht wie durch moderne Industriearchitektur in Anlehnung an Lingotto, die ehemalige Fiat-Fabrik in Turin oder "Kunst am Bau".

Ein weiterer Pluspunkt der "neuen balan" ist die erstklassige verkehrsmäßige Anbindung. Die Nähe zur Münchner Innenstadt mit gleichzeitig direktem Anschluss an die Autobahnen A8 und A94 bzw. die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie U- und S-Bahn sowie Bus und Bahn machen sie zu einem Standort der Spitzenklasse.

Innerhalb kürzester Zeit siedelten sich denn auch Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen an. Egal ob Medienbranche, IT, Kunst, Marketing, PR, Mode- & Design-Agenturen, Architekturbüros sowie Handel, Handwerk und Gastronomie; Insbesondere Kreativität ist deren kleinster gemeinsamer Nenner. Das 'Kutchiin' des Sternekochs Holger Stromberg gehört dabei ebenso zum Mieterkreis wie das 'Curry 73' mit Münchens bester Currywurst oder der Sportphysiotherapeut des Deutschen Olympischen Sportbundes, Oliver Schmidtlein. Zudem konnte die neue balan in letzter Zeit ihre Bedeutung als Mode-Hotspot in München weiter ausbauen. Zahlreiche bedeutende Modelabels und -agenturen wie Barbour, Guess, Nike, J. Lindeberg, Unifa, Tradingpool oder Core Trading um nur einige zu nennen, sind dort vertreten.

Die Landeshauptstadt München würdigt die "neue balan" denn auch als ein Vorzeige-Objekt für gewerbliche Immobilien-Projektentwicklungen und beschreibt sie als einen "Standort mit Qualität und besonderem Flair, der Pionierarbeit für das Konzept der "urbanen Stadt" geleistet hat".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fakten zur Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG:
Die Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG investiert in gewerblich geprägte Immobilien für den eigenen Bestand. Sie erwirbt Objekte mit Entwicklungspotenzial als langfristige Vermögensanlage. Der Immobilienbestand des 1998 gegründeten Unternehmens besteht derzeit aus Büro-, Logistik- und Einzelhandelsimmobilien mit einer Mietfläche von über 200.000 Quadratmetern und mehr als 300 Mietpartnern. Geographischer Schwerpunkt der Aktivitäten des Unternehmens ist Süddeutschland.



Leseranfragen:

Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG
Infanteriestraße 11a, Haus E
80797 München
Info(at)suedboden.com
www.suedboden.com



PresseKontakt / Agentur:

Baering & Co Communication UG (haftungsbeschränkt)
Andrea Bäring
Geschäftsführerin
Mitterfeldstr. 26
82054 Sauerlach
Fon +49.8104.88 70-95
Fax +49 8104.8870-99
a.baering(at)baering-co.com
www.baering-co.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Baldiger Verkaufsstart für erste Doppelhaushälften auf ehemaligem Mannesmann-/Vodafone-Areal in Olching Massivhaus oder Fertighaus
Bereitgestellt von Benutzer: django20030
Datum: 17.10.2012 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743943
Anzahl Zeichen: 9024

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Bäring
Stadt:

München


Telefon: 08104/8870-95

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.10.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 634 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundsteinlegung: Bauherr SÜDBODEN AG und "ELEMENTS" feiern auf der "neuen balan" "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z