Alpenregion Nationalpark Gesäuse, Steiermark: Aufatmen zum 10 jährigen Jubiläum

Alpenregion Nationalpark Gesäuse, Steiermark: Aufatmen zum 10 jährigen Jubiläum

ID: 744092
Die Alpenregion Gesäuse mit dem drittgrößten NationalparkÖsterreichs und dem Naturpark Steirische EiDie Alpenregion Gesäuse mit dem drittgrößten NationalparkÖsterreichs und dem Naturpark Steirische Ei

(firmenpresse) - Die Alpenregion Gesäuse mit dem drittgrößten Nationalpark Österreichs und dem Naturpark Steirische Eisenwurzen verschreibt sich dem sanften Wintertourismus. So gibt es sechs gekennzeichnete Schirouten in verschiedenen Schwierigkeitsbereichen für Tourengeher, regelmäßige Wildfütterungen zum Zuschauen, geführte Schneeschuhwanderungen und Hundeschlittenfahrten. Spaß und Herausforderung sorgen für einen entspannten Winterurlaub mit der ganzen Familie.

Die Alpenregion Nationalpark Gesäuse freut sich zudem über ein neues Hotel: Ab 25. Oktober steht das 4-Sterne-Hotel Spirodom (spirare - Atem, Domus - Haus) in Admont allen offen, die sich danach sehnen, endlich mal wieder durchatmen zu können. Das beliebte Naturhotel Schloss Kassegg/ St. Gallen im Gesäuse wird erstmals im Winter geöffnet haben.

Im Gesäuse, das auch gerne als "Symphonie aus Fels und Wasser" beschrieben wird, gibt"s viele Möglichkeiten, die kalte Jahreszeit zu genießen.

Spirodom - Das Haus des Atmens

Das Vier-Sterne-Haus ist mit 67 Kultur- und Natur-Doppelzimmern ausgestattet, die inneren Frieden und Inspiration garantieren. Eingebettet in die traumhaft schöne Naturkulisse der Alpenregion, ist das Hotel ideal zum Innehalten und um sich ganz bewusst Zeit und Raum zum Atemholen zu nehmen. Auch der Blick auf die Anlage des Benediktinerstiftes Admont, das die weltweit größte Klosterbibliothek birgt, vermittelt nichts als Ruhe. Diese Symbiose aus Kultur und Natur muss in dieser Form seinesgleichen erst suchen. Neben umfangreichen Wellnessprogrammen, wird das Thema Meditation im Spirodom ganz groß geschrieben. Für Erholungsuchende also der richtige Ort.

"Durchatmen Paket", verfügbar ab 27. Oktober bis 24. November 2012.
Das Angebot beinhaltet folgende Leistungen:
2 Übernachtungen inkl. köstlichem Frühstücksbuffet mit reichhaltigen regionalen Produkten und viergängigem Abendmenü im Panoramarestaurant,
Begrüßungsgetränk, Nutzung des Wellnessbereichs,


Besuch der weltgrößten Klosterbibliothek ("Besonderes Zuckerl": Obwohl die Bibliothek ab 4. November 2012 schließt, haben Hotelgäste dennoch die Möglichkeit, diese auf Anfrage zu besuchen.)
1 Flasche Dveri Pax (Weingut des Stifts Admont aus Slowenien)
Preis pro Person im Doppelzimmer: 168 Euro

Winter im Schloss

Für frischen Wind und gute Winterlaune sorgt im Gesäuse aber nicht nur das Spirodom. Das ehemalige Jagdschloss, Schloss Kassegg, hat in der Saison 2012/2013 erstmals im Winter geöffnet und zwar an den Adventwochenenden, sowie in den Weihnachts- und Semesterferien. Für die Zeit der zahlreichen Adventmärkte in der Region, bietet sich das stimmungsvolle Haus als passendes Refugium an. Es bietet seinen Gästen nicht nur zahlreiche Möglichkeiten für winterliche Vergnügen, sondern auch "elektronische Entgiftung", bei einem medienfreien Urlaub an. Unter dem Motto "abstecken und ausschalten", soll der Gast möglichst auf TV, Handy und Laptop verzichten. Daher sind die Zimmer bewusst ohne Fernsehgeräte ausgestattet, zumal man dem Gast die Möglichkeit zur inneren Einkehr und der Kommunikation mit seinen Mitmenschen einräumen möchte. Wlan und TV wird nur in Gemeinschaftsräumen angeboten. Für Gruppen und Seminare ist das Schloss auch privat zu mieten. Wer also "Schlossherr auf Zeit" sein möchte, kann sich diesen Wunsch in Kassegg verwirklichen. Für abenteuerliche Rahmenprogramme wie Geo Caching auf Schneeschuhen, Glühwein am Lagerfeuer, Winter-Fun-Olympiade mit lustigen Bewerben im Schlosspark und vieles mehr ist gesorgt.

Wochenend-Schnupperangebot: "Frei-Zeit" Erlebnis im Schloss Kassegg
Das Angebot beinhaltet folgende Leistungen:
2 Nächte inklusive Langschläferfrühstück und 3-gängigem Abendmenü mit steirischen Spezialitäten im gemütlichen Schlossrestaurant.
Geführte Winterwanderung, ein Buch aus der Hausbibliothek zum Mitnehmen, 1 Energie-Wohlfühlbehandlung ( 60 Minuten) im Turmstübchen. Schlosskaffee mit Kuchen zur Begrüßung.
Gültigkeitszeitraum des Packages: immer Freitag bis Sonntag von Dezember 2012 bis April 2013
Preis pro Person im Doppelzimmer: ab 193 Euro

Im Februar kann ein ähnliches Paket, die "Lange-Weile Genuss Woche",
inkl. Schneeschuhwanderung, auch wochenweise gebucht werden.
Preis pro Person ab 432 Euro für 5 Nächte

Advent in der Alpenregion Nationalpark Gesäuse

Im Gesäuse wird der Advent noch nach alter Tradition zelebriert. Das gilt für den Advent im Weidendom (9.12.), den am Laussabauernhof (1. und 2. 12.), den Reiflinger Dorfadvent (2., 9., 16., und 23. 12.) und den Advent im Stift Admont am dritten Adventwochenende (14. bis 16. 12.), der die höchste Standl-Anzahl in der ganzen Steiermark verbucht. Verzaubert werden die Gäste am vorweihnachtlichen Marktgelände im Innenhof des Stiftes nicht nur mit musikalischen Märchenerzählungen und kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch mit einer lebenden Krippe und Kunsthandwerk.

Gekennzeichnete Skitouren im Nationalpark für NaTOUR-Liebhaber

Der Winter besteht nicht nur aus Glühweinduft und Lebkuchen, sondern vor allem auch aus sportlichen Aktivitäten, und derer hat das Gesäuse genug zu bieten. Im jüngsten und drittgrößten Nationalpark Österreichs kommen NaTOUR-Liebhaber auf ihre Kosten. So gibt es für Schitourengeher sechs gekennzeichnete Routen von Halb- bis Ganztags für Anfänger bis zum Profiroutengeher. Nähere Infos im Schitourenfolder "Im Winter auf Tour", zum Downloaden unter:

http://www.nationalpark.co.at/nationalpark/de/downloads/Life/ST_Folder_kl.pdf.
"Der Mensch als Teil der Natur" - so gehen Nachhaltigkeit und Unterhaltung im Gesäuse eine besondere Harmonie ein.

Information und Buchung:
Tourismusverband Alpenregion Nationalpark Gesäuse,
Hauptstraße 35
8911 Admont
Tel.: +43 (0) 3613-211 60 10, Fax: +43 (0) 3613-211 60 40
Mail: info@gesaeuse.at
www.gesaeuse.at

Presse-Rückfragen:
PR Plus GmbH, Charlotte Ludwig
Tel.: +43 (01) /9141744-0, Fax: +43 (0)1 /9141744-22
Email: ludwig@prplus.at, Pressetext- und Fotoarchiv: www.prplus.at


Bildrechte: Alpenregion Nationalpark Gesäuse, Abdruck honorarfrei.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PR Plus erfüllt den internationalen Qualitätsstandard CMS,
Consultancy Management Standard der ICCO.
Kommunikation ist ein entscheidender Erfolgsfaktor!



PresseKontakt / Agentur:

PR Plus - PR & Krisen PR & Event-Marketing & Lobbying für Tourismus und andere Branchen
Charlotte Rettenbacher-Ludwig
Guldengasse 11A
1140 Wien
office(at)prplus.at
01-914 17 44
http://www.prplus.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Nicht nur im Winter Trend - Schals und Tücher von Hüftgold Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.10.2012 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744092
Anzahl Zeichen: 6364

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Charlotte Rettenbacher-Ludwig
Stadt:

Wien


Telefon: 01-914 17 44

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alpenregion Nationalpark Gesäuse, Steiermark: Aufatmen zum 10 jährigen Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Plus - PR&Krisen PR&Event-Marketing&Lobbying für Tourismus und andere Branchen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fußballkaiser im Tiroler Kaiserwinkl ...

Vom 20. bis 31. Mai 2014 wird sich die Nationalmannschaft von Kamerun mit Trainer Volker Finke im Kaiserwinkl auf die WM in Brasilien vorbereiten. Den "unbezähmbaren Löwen" aus Afrika steht eine wahrlich schwere Aufgabe bevor, sie treten ...

Eröffnung der Ausstellung Hier und Jetzt / Hic et Nunc ...

Unter dem Motto "Glaube - Begegnung - Friede" feiert das Stift Klosterneuburg dieses Jahr sein 900-jähriges Jubiläum der Grundsteinlegung zur Stiftskirche. Neben zahlreichen Festen, Sonderausstellungen und einer Vortragsreihe setzt das St ...

Alle Meldungen von PR Plus - PR&Krisen PR&Event-Marketing&Lobbying für Tourismus und andere Branchen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z