Wir müssen draußen bleiben: Fußmatten und Fußabtreter

Wir müssen draußen bleiben: Fußmatten und Fußabtreter

ID: 744118
(ots) - Mancher erbt sie vom Vormieter, sie ist beliebt
als Einweihungsgeschenk, viele nutzen sie, um schon vor Eintritt klar
zu machen, welcher Wind in diesem Haus weht: Fußmatten fehlen vor
fast keiner Wohnungstür. Ob simpel-praktisch, mit Aussagekraft oder
in der Designvariante: Fußmatte ist nicht gleich Fußmatte. Das
Immobilienportal Immonet hat Tipps für den Kauf.

Fußmatten für Praktiker: Einfache Modelle zum "Haxn abkratzen" In
Einrichtungshäusern gibt es Fußmatten schon ab unter einem Euro.
Diese günstigen Ausführungen bestehen meist aus Kunststofffasern mit
Latexrückseite. Um vor Stadtwohnungen den Straßenschmutz loszuwerden,
reicht das vollkommen aus. Besser reinigen Matten aus Kokosfasern
oder Sisal. Die sind auch schon ab rund acht Euro zu haben. Für alle
Modelle gilt: Es gibt sie unifarben, gemustert oder mit Sprüchen
bedruckt. Besonders beliebt: ein herzliches "Willkommen" für die
Besucher, die eindeutige Gebrauchsanweisung "Haxn abkratzen" oder
"Mach mich dreckig" und Standortbestimmungen wie "Mia redn Boarisch"
oder "Ab hier Schluss mit lustig".

Wenn die Matte dreckig ist, wird sie ausgeklopft oder abgesaugt -
und ist wieder einsatzbereit. Es gibt aber auch waschbare Modelle.
Sie sind für die Waschmaschine und oft auch für den Trockner
geeignet. Das hat seinen Preis: Einfarbige waschbare Fußmatten gibt
es ab ca. zehn Euro. Modelle mit Mustern oder Sprüchen ab 20 Euro.

Fußmatten für Individualisten: "Slide to unlock" Witzige Sprüche
auf Fußmatten - oder was die Bewohner für witzig halten - gibt es
fast so viele wie Fußmatten selbst. Die Statements reichen von
ablehnend "Du schon wieder" über beleidigend "Nur Vollidioten lesen
Fußmattensprüche" bis gastfreundlich "Bier steht im Kühlschrank".
Erlaubt ist, was gefällt. Genauso ist es mit den Designideen für die


Schmutzfänger: Vom iPhone-Look "Slide to unlock" über niedliche
Tiergesichter bis zum "Walk-of-fame-Stern". Solche Fußmatten erstehen
Sie für 15 Euro bis 50 Euro. Ihren Lieblingsspruch gibt es nicht von
der Stange? Dann gestalten Sie Farbe, Größe und Aufdruck selbst - ab
ca. 30 Euro zum Beispiel unter www.meinedesignmatte.de.

Die Macher von www.dreckstueckchen.de sehen Fußmatten als
künstlerisches Projekt, bei dem "Mensch und Matte" im Mittelpunkt
stehen. Ihre handbedruckten Matten sollen die Kommunikation im
Treppenhaus fördern und kommen schlicht, aber liebevoll designt
daher.

Wer es edel mag, bevorzugt vielleicht eine eher ausgefallene
Variante. Die Fußmatten des Designers Ed Annink kommen als Nilpferd
oder Hoppelhase daher und sind besonders groß. Zu haben für ca. 70
Euro unter www.droog.com.

Mal was anderes: Schuhabtropfschalen und Fußabtreter aus Metall
Wem seine Fußmatte zu schade ist, um sie dreckig zu machen, stellt
Schuhabtropfschalen bereit. Die Kunststoffschalen schützen den
Hausflur vor allem bei nasser Witterung und sind ab acht Euro zu
haben. Rundum-Fußabtreter mit Bürsten befreien nicht nur von grobem
Schmutz, sondern reinigen Schuhsohle und die Oberfläche (ca. 20
Euro). Vorsicht mit empfindlichen Materialen wie Leder! Keine
klassische Matte und auch nicht so dekorativ: Fußabtreter aus
Metallgittern (ab rund 30 Euro). Die rücken grobem Schmutz ordentlich
zu Leibe, können bei Wind nicht davonfliegen und eignen sich daher
gut für Außenbereiche.

Übrigens: Rechtlich sind sie mit Fußmatten auf der sicheren Seite.
Der Vermieter oder Verwalter darf nicht verbieten, sie vor der
Wohnungstür auszulegen. Einwände, sie könnten Stolperfallen für
Nachbarn oder ein Hindernis für die Treppenhausreinigung darstellen,
gelten nicht.



Pressekontakt:
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse@immonet.de

Presseservice: www.immonet.de/presse
Fan werden: www.facebook.com/immonet
Follow: www.twitter.com/immonet

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nostalgie-Trend: Zurück zu den Anfängen  MBtech nimmt neuen Prüfstand für E-Antriebe in Betrieb
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2012 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744118
Anzahl Zeichen: 4388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wir müssen draußen bleiben: Fußmatten und Fußabtreter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immonet.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wasserqualität: Wie gut ist das Wasser aus der Leitung? ...

Auch wenn’s pathetisch klingt: Wasser bedeutet Leben. Ein Erwachsener hat einen Bedarf von zwei bis drei Litern täglich. Bei einer mangelhaften Versorgung werden Stoffwechselprodukte nicht ausreichend abtransportiert – der Körper vergiftet. Das ...

Mietrecht: Sie Sache mit dem Nachmieter ...

„Warum suchen Sie selbst einen Nachmieter?“ hatte das Immobilienportal Immonet.de seine Nutzer gefragt. 6,14 Prozent der User gaben an, die Renovierungskosten teilen zu wollen. Für 6,82 Prozent war der Abstand für die Möbel ausschlaggebend. Di ...

Immer auf die Kleinen – Kinderrechte in Haus und Wohnung ...

Kindergeschrei muss ertragen werden Gelten soll die „Privilegierung von Kinderlärm“ zwar für Kindertagesstätten und Spielplätze, nach Expertenmeinung wird sie sich aber auch auf das zivile Nachbarschaftsrecht auswirken. Konsequenz: Mitmind ...

Alle Meldungen von Immonet.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z