Über 50 Bargeldexperten tagten in Leipzig

Über 50 Bargeldexperten tagten in Leipzig

ID: 744135

Effizientere Abläufe und neue Ideen für die Cash Logistik




(PresseBox) - Mehr als 50 Teilnehmer tauschten sich in einer breitgefächerten Diskussion zu bestehenden und künftigen Lösungsansätzen im nationalen und internationalen Cash-Handling am 15. Oktober in Leipzig aus. In den Vorträgen und einer Podiumsdiskussion wurden neue Ideen und Wege zur Gestaltung der Cash Logistik aus der unterschiedlichen Sicht der Marktteilnehmer argumentiert.
Frank Hummel, Geschäftsführer der P3N BERATUNGs GMBH, eröffnete die Vortragsreihe mit Thesen, wie Betreiber von Shoppingcentern durch gemeinsames Agieren mit den einzelnen Shops, den Banken/Sparkassen und den Wertdienstleistern Kosten durch effizientere Geldkreisläufe optimieren können. Alfred Stettberger von der transact elektronische Zahlungssysteme GmbH stelle das Konzept Merchant Fill ? Effizienter Geldautomateneinsatz im Einzelhandel ? zur Diskussion. Ein neuer Weg, um großen Einzelhändlern eine flexiblere Handhabe ihrer Geldströme zu ermöglichen. Detlef Meyerle, Geschäftsführer der Heros Geld- und Werttransport GmbH, eine 100%ige Tochter der Sparkasse Leipzig, berichtet von einem konkreten Beispiel der Zusammenarbeiten zwischen Handeln, Sparkasse, Wertdienstleister und der ALVARA AG. Im neuen Leipziger Einkaufszentrum Brühlsche Höfe arbeiten alle beteiligten Bargeld-Akteure sehr offen und vertrauensvoll für eine gemeinsam optimierte Lösung ? was nicht immer die Regel in diesem Umfeld ist.
Die Vortragsreihe wurde abgerundet durch Christian Fischer, Branchenmanager bei der GS1 Germany GmbH. Er berichtete über die Internationalisierung des Cash-Handlings und den Bestrebungen der GS1 durch ihre weltweite Präsenz die deutschen Standards (Stichwort CashEDI) systematisch auch in weiteren Ländern einzuführen. Eine gemeinsame Community mit Teilnehmern aus Banken, Handel, Wertdienstleistern und Dienstleistern entwickeln dazu die bestehenden Ansätze weiter.
Die hochzufriedenen Teilnehmer fanden in den Beiträgen innovative und zukunftsorientierte Lösungsansätze zur Neugestaltung und Kostenoptimierung von Bargeldkreisläufen. ?Die Zielsetzung des ALVARA-Informationstages wurde damit voll erfüllt?, resümiert der Veranstalter und Initiator des Informationstages Bernd Hohlfeld, Vorstand der ALVARA Cash Management Group AG.


Über die ALVARA Cash Management Group AG (ALVARA):
Als mittelständischer Informationslogistiker hat ALVARA das Management des Bargelds neu definiert. Das umfassende Branchen-Know-how ermöglicht, die Interessen der Bargeldakteure im Finanzbereich und Handel sowie der Wertdienstleister zu verstehen und zu vernetzen. Unter dem Motto ?Ihr Bargeld sicher im Blick? werden bedarfsgerechte IT-Gesamtlösungen für den Bargeldkreislauf geboten. Dabei wird ein weitgehend standardisierter Ansatz verfolgt, der mit der Umsetzung von branchen- und kundenspezifischen Anforderungen verbunden ist. Durch den Einsatz modernster Technologie und die enge partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden werden Marktanforderungen und Trends weitsichtig in die Entwicklung aufgenommen.
ALVARA arbeitet mit seinen Kunden pro aktiv und strategisch. Flexible Preismodelle berücksichtigen individuelle Ansprüche. Das Projektmanagement- und Softwareentwicklungsprozess gewährleistet eine hohe Qualität der Lösungen, die über zertifizierte Rechenzentren verfügbar sind. Service und Support stehen zuverlässig an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden zur Verfügung.
Herausgeber:
ALVARA Cash Management Group AG
Vorstand
Bernd Hohlfeld
Querstraße 18
D-04103 Leipzig
Tel.: +49 341 98990-200
Fax: +49 341 9925-109
E-Mail: info@alvara.de

Im Fokus der Geschäftstätigkeit stehen Marketing und Vertrieb. P3N MARKETING ist die externe Marketingabteilung vieler mittelständischer Unternehmen. In partnerschaftlicher Beziehung beraten, realisieren und betreuen die P3N-Mitarbeiter Marketing- und Vertriebsprozesse in praxisorientierten Projekten. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und im Netzwerk realisieren ist ihr tägliches Geschäft. Das Repertoire in der Realisierung umfasst Leistungen wie z. B. Kundenmanagement und CRM-Unterstützung, Direktmarketing, Telefonmarketing sowie Medienarbeit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Fokus der Geschäftstätigkeit stehen Marketing und Vertrieb. P3N MARKETING ist die externe Marketingabteilung vieler mittelständischer Unternehmen. In partnerschaftlicher Beziehung beraten, realisieren und betreuen die P3N-Mitarbeiter Marketing- und Vertriebsprozesse in praxisorientierten Projekten. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und im Netzwerk realisieren ist ihr tägliches Geschäft. Das Repertoire in der Realisierung umfasst Leistungen wie z. B. Kundenmanagement und CRM-Unterstützung, Direktmarketing, Telefonmarketing sowie Medienarbeit.



drucken  als PDF  an Freund senden  WebWide GmbHübernimmt den Domain-Registrar DomainPRO Rösler: Deutsche Wirtschaft trotzt stürmischen Zeiten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2012 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744135
Anzahl Zeichen: 4455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 50 Bargeldexperten tagten in Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P3N MARKETING GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von P3N MARKETING GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z