Massivhaus oder Fertighaus

Massivhaus oder Fertighaus

ID: 744167

Vor- und Nachteile beider Varianten unter der Lupe



(firmenpresse) - Massivhaus oder Fertighaus? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen heutzutage, vor allem aus Kostengründen, aber auch die Zeit ist ein wichtiger Faktor, der die Entscheidung für das eine oder andere Modell fallen lässt. Es gibt aber auch viele Argumente, die für beide Varianten sprechen. Marco Fendt, Betreiber des Bauportals www.bauunternehmen24.net, erklärt, welche Vor- und Nachteile diese Häuserarten haben.
„Massivhäuser gelten als besonders nachhaltig aufgrund ihrer Langlebigkeit und Energieeffizienz“, sagt der Webseiten-Betreiber. Dabei gibt es beim Massivhausbau unterschiedliche schadstoffarme Materialien, mit denen gebaut werden kann. Es handelt sich dabei um Ziegel, Kalksandstein oder auch Porenbeton. „Die massive Bauweise eines Massivhauses bieten den Vorteil, dass es bei Hitze und Kälte einen besonders natürlichen Ausgleich schafft“, erklärt Marco Fendt. Das Haus ist nicht nur widerstandsfähiger, sondern verfügt auch über eine gute Wärmedämmung.
Auch wenn das Massivhaus teurer als ein Fertighaus ist, so lohne sich dieses Modell vor allem wegen der gesunkenen Energiekosten zum Schluss. Bei einem Massivhaus könne nämlich die Wärme viel besser gespeichert werden. „Ein Massivhaus bietet Schutz und Sicherheit gegenüber extremer Wetterkapriolen, die vor allem von der Lage der Region abhängig sind, in der gebaut werden soll“, erklärt Fendt.
Eine mögliche Hellhörigkeit ist im Vergleich zu einem Fertighaus viel geringer einzustufen. Außerdem bieten die robusten und stabilen Wände eines Massivhauses sicheren Halt bei Anbringen schwerer Elemente im Küchen-, Wohnbereich oder Bad des Hauses. Man kann dieses Haus praktisch so bauen, wie man es haben möchte – der Planung sind dabei keine Grenzen gesetzt. „Wer sich für diese Variante entscheidet, sollte allerdings mit einer deutlich längeren Bauzeit und in der Regel auch mit höheren Baukosten rechnen“, erklärt Marco Fendt die Nachteile dieses Modells. Wenn sich die Bauarbeiten zu stark in die Länge ziehen, kann das schlechte Wetter dem Bauunternehmen eine Strich durch die Rechnung ziehen.


Eine Alternative zum Massivhaus ist das im Durschschnitt kostengünstigere Fertighaus, Dieses wird schneller fertiggestellt als das Massivhaus und wird aus diesem Grund oftmals bevorzugt. „Einen besonderen Vorteil bietet die moderne Haustechnik. Im Vergleich zu einem Massivhaus bietet das Fertighaus im Bezug auf das Material eine sehr geringe Wärmespeicherfähigkeit“, sagt Bauexperte Marco Fendt. Die Fertighäuser bestehen praktisch aus mehreren fertigen Teilen und lassen deswegen der Phantasie bzw. der eigenen Planung kaum Freiraum. Man kann jedoch im Vorhinein einige Musterhäuser besichtigen. „So erhält man für sich beste Anhaltspunkte und kann das Musterhaus direkt auf nachgesagte Defizite untersuchen“, rät Marco Fendt.
Näheres zum Thema „Massivhaus versus Fertighaus“ gibt es im Internet unter http://www.bauunternehmen24.net/massivhaus/ein-fertighaus-oder-massivhaus-bauen-vor-und-nachteile/.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das moderne und innovative Hausbau Portal www.Bauunternehmen24.net ist ein kostenloser Service um mehrere Baufirmen zu vergleichen. Durch den Vergleich namhafter Baufirmen sparen Sie Zeit und Geld bei Ihrem Hausbau. So finden Sie den für Sie passenden, günstigen und zuverlässigen Hausbauanbieter in Ihrer Region.



Leseranfragen:

Marco Fendt
Fendt Immobilien
Ludwig-Rif-Str. 70 b
D-86465 Welden OT Reutern
+49-8293-965423
marketing(at)bauunternehmen24.net
http://www.bauunternehmen24.net



PresseKontakt / Agentur:

Marco Fendt
Fendt Immobilien
Ludwig-Rif-Str. 70 b
D-86465 Welden OT Reutern
+49-8293-965423
marketing(at)bauunternehmen24.net
http://www.bauunternehmen24.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Grundsteinlegung: Bauherr SÜDBODEN AG und Richtfest in der Schumacherstraße
Bereitgestellt von Benutzer: marco78
Datum: 17.10.2012 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744167
Anzahl Zeichen: 3063

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Fendt
Stadt:

Welden OT Reutern


Telefon: 08293965423

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Massivhaus oder Fertighaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fendt Immobilien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herkömmliche Lichterketten versus Solarleuchten ...

Weihnachten, das Fest der Liebe und Besinnlichkeit, rückt immer näher. In Supermärkten und Geschäften hat der Weihnachtsgeist bereits Ende Oktober Einzug gehalten, die Häuser und Gärten tauchten jedoch erst Anfang Dezember in ein Lichtermeer. ...

Minihäuser für Umzugsfreudige ...

Gerade in Großstädten ist Bauland selten und wird aus diesem Grund oftmals zu horrenden Preisen verkauft. In der Innenstadt wird dieses Problem umso brisanter. Eine eher ungewöhnliche, dennoch gute Lösung sind die sogenannten Miniaturhäuser. Die ...

Holz als beliebter Baustoff ...

Holz ist in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Baustoff geworden. Trotzdem gibt es noch Personen, die vor dem Bau mit Holz zurückschrecken. Die Zweifel sind jedoch unbegründet, denn Holz ist sicher und nachhaltig. Mit Holz lassen sich auch ...

Alle Meldungen von Fendt Immobilien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z