Berufsbildungssystem europaweit ausbauen

Berufsbildungssystem europaweit ausbauen

ID: 744189

Berufsbildungssystem europaweit ausbauen



(pressrelations) -
Anlässlich des öffentlichen Fachgespräches zum Thema "Grenzüberschreitende Kooperation im Bereich der Berufsbildung" erklären der Sprecher der Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Ernst-Dieter Rossmann und der zuständige Berichterstatter für Berufliche Bildung der SPD-Bundestagsfraktion Willi Brase:

Die grenzüberschreitende Kooperation im Bereich der Berufsbildung ist besonders vor dem Hintergrund der derzeitigen Wirtschafts- und Finanzkrise in Europa wichtig. Ein Blick auf die niedrigen Jugendarbeitslosenzahlen in Deutschland zeigt im europäischen Vergleich: Die duale Berufsausbildung bewährt sich täglich und bietet vielen jungen Menschen verlässliche Zukunftsperspektiven. Aus diesem Grund sollte Deutschland die Beteiligung an EU-Initiativen zur Entwicklung einer europäischen Berufsbildungsarchitektur verstärken.

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Bundesregierung auf, im Sinne des Vorschlags der G-20-Staaten aus dem September 2011, die Entwicklung hochwertiger Systeme der Ausbildung voranzutreiben. Selbstverständlich müssen die Sozialpartner in diesen Prozess unter anderem bei der Entwicklung europäischer Kernberufe mit einbezogen werden. In einem wichtigen ersten Schritt sollte dazu die Bundesregierung die bereits bestehenden Maßnahmen im Ausland vernünftig koordinieren, damit die Zuständigkeiten geklärt sind und positive Ansätze nicht zwischen den Ressorts zerrieben werden. Wir wollen, dass die inhaltliche Steuerung der Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedsstaaten dem Europäischen Zentrum für Berufsbildung, CEDEFOB, und auf deutscher Seite dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BBIB) zugeordnet wird. Voraussetzung für ein gutes Gelingen ist die Einführung von Qualitätsanforderungen und Standards, die denen in Ländern mit bereits hoch entwickelten dualen Berufsausbildungssystemen genügen.


SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-5 22 82


Telefax: 030/227-5 68 69

Mail: presse@spdfraktion.de
URL: http://www.spdfraktion.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit einem Beamer Filme gucken Forderungen nach Transparenz sind scheinheilig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.10.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744189
Anzahl Zeichen: 2366

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z