Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR EU setzt Biospritförderung eingeschränkt fort Halbe Sach

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
EU setzt Biospritförderung eingeschränkt fort
Halbe Sachen
WOLFGANG MULKE, BERLIN

ID: 744310
(ots) - Biosprit ist nicht der Heilsbringer für das
Klima. Diese Erkenntnis hat sich mittlerweile durchgesetzt. Doch
entgegen aller Vernunft hält die EU-Kommission wenigstens zum Teil an
der bisherigen Strategie fest und fördert den aus Pflanzen gewonnenen
Treibstoff. Da haben die Lobbyisten der Industrie ganze Arbeit
geleistet. Die Kommission ist eingeknickt. Die unverblümte Drohung
der Biospritbranche mit dem Abbau von Arbeitsplätzen zeigte Wirkung.
Nicht einmal mehr eine genaue Klimabilanz, mit der grundsätzliche
Entscheidungen für oder wider den Sprit vom Feld begründet werden
könnten, will die Kommission noch aufwarten. Das ist ein gutes
Beispiel für den Sieg ökonomischer Interessen über rationale
Argumente. Beim Biosprit zeigt sich auch wieder einmal, warum so
viele Bürger Vorbehalte gegen die Brüsseler EU-Regierung hegen. Statt
voranzupreschen und mit klugen Strategien die Weichen für eine
klimaverträgliche Zukunft zu stellen, ist sie oft nur zur Suche nach
dem kleinsten gemeinsamen Nenner der Mitgliedsstaaten imstande. Dabei
rangieren die Interessen mächtiger Wirtschaftsverbände zumeist auch
noch vor allen anderen. So wird sich die Begeisterung der Menschen
für die europäische Idee nicht weiterentwickeln. Dabei wäre genau
dies gerade nötig, weil die europäische Idee krisenbedingt gerade auf
dem Spiel steht. Auch inhaltlich ist Kritik angebracht. Wenn sich die
Auffassung verbreitet, dass die EU auf die Konkurrenz zwischen Tank
und Teller besser verzichten sollte, wäre ein Ausstieg aus der
Förderung angezeigt. Wenn Zweifel bestehen, ist eine Analyse der Vor-
und Nachteile verschiedener Treib- und Rohstoffe und anschließend
eine Auswahl der gewünschten Varianten angezeigt. Mit halben Sachen
wird nur Zeit im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels verloren.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Altersversorgung Rheinische Post: Mehr Eigentümer

= Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744310
Anzahl Zeichen: 2121

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
EU setzt Biospritförderung eingeschränkt fort
Halbe Sachen
WOLFGANG MULKE, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z