VonÜbelkeit bis Kreislaufkollaps - Umfrage: Reisekrankheit geht in den meisten Fällen mit Brechreiz und Schwindel einher - Jeder fünfte Betroffene klagt über Kopfschmerzen
ID: 744472
der sogenannten Reisekrankheit. Wenn es auf längere Autofahrten geht
oder Urlaubsreisen anstehen, sind sie auf das Schlimmste gefasst. Bei
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" gab die große Mehrheit der Betroffenen an, ihre
Reisekrankheit äußere sich bei ihnen üblicherweise durch Übelkeit und
Brechreiz (78 %). Knapp die Hälfte muss sich übergeben (44 %), fast
ebenso viele leiden unter Schwindel (43 %). Einem Drittel der
Reisekranken bricht kalter Schweiß aus (32 %), jeder Fünfte bekommt
Kopfschmerzen (22 %) und jeder 14. neigt sogar zum Kreislaufkollaps
(7 %).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.925 Bundesbürgern ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744472
Anzahl Zeichen: 1446
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VonÜbelkeit bis Kreislaufkollaps - Umfrage: Reisekrankheit geht in den meisten Fällen mit Brechreiz und Schwindel einher - Jeder fünfte Betroffene klagt über Kopfschmerzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).