Zähne fest verankert - Parodontose: Hyaluronsäure polstert geschwächtes Zahnfleisch wieder auf
Nienburg im Oktober 2012. Gesundes Lächeln, weiße Zähne und strahlend schönes Zahnfleisch, wer wünscht sich das nicht? Doch fortschreitendes Alter und schlechte Mundhygiene führen oft zu Parodontitis. Folge: Das Zahnfleisch bildet sich zurück und Zähne fallen aus. Mit einer neuen Behandlungsmethode ist es jetzt möglich, sowohl Parodontitis vorzubeugen als auch zurückgegangenes Zahnfleisch wieder aufzubauen. Dabei kommt Hyaluronsäure, die Mediziner bereits gezielt gegen Falten und Co. anwenden, nun auch in der Zahnmedizin zum Einsatz. „Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des Körpers und sorgt auch für gesundes Zahnfleisch“, erklärt Dr. Ingo Dantzer, Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Leiter der Klinik am Weserbogen in Nienburg, der das Verfahren bereits erfolgreich anwendet.
Während der Behandlung spritzt der Experte den Wirkstoff mit einer feinen Kanüle in örtlicher Betäubung zwischen Schleimhaut und Kieferknochen. Patienten sehen den Unterschied direkt im Anschluss. Insgesamt zeigt sich das behandelte Zahnfleisch wesentlich voluminöser und fester. Das Ergebnis hält mehrere Monate. Wichtig: Behandlungen mit Hyaluronsäure im Zahnfleischbereich erfolgen immer vorbeugend. Bevor Dr. Ingo Dantzer bei seinen Patienten die Methode anwendet, müssen zunächst im Mund befindliche Entzündungen behandelt werden und abklingen. Im Anschluss beschleunigt das Spritzen des körpereigenen Wirkstoffs die Heilung und den Nährstoff-Transport im Gewebe. So gelangen wichtige Bestandteile schneller an entsprechende Stellen.
„Hyaluronsäure eignet sich nicht nur sehr gut zur ästhetischen Behandlung der Mundpartie. Dank frühzeitiger Eingriffe stoppen wir außerdem den gefürchteten Rückgang des Zahnfleisches. Unsere Patienten profitieren so von einem gesünderen Mundbereich und strahlen wieder mit schönem Lächeln“, erklärt Dr. Dantzer abschließend.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Klinik am Weserbogen in Nienburg wurde 2011 eröffnet und ist spezialisiert auf die Bereiche Ästhetische Chirurgie und Implantologie. Sie verfügt über eine hochmoderne Ausstattung nach neuestem technischem Standard. Zwei Patientenzimmer ermöglichen neben der ambulanten Versorgung auch die stationäre Betreuung überregionaler Patienten. Als Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie führt Dr. Ingo Dantzer ästhetische Korrekturen im gesamten Gesichts- und Halsbereich durch. Auf dem Gebiet der Kieferchirurgie zählt das komplette Spektrum der Implantatbehandlung und prothetischen Versorgung zu seinen operativen Schwerpunkten. Nach dem Studium der Human- und Zahnmedizin absolvierte Dr. Dantzer seine Facharztausbildung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Bereits seit 1997 ist er in eigener Praxis in Nienburg tätig. Seit Beginn seiner Ausbildung blickt er nunmehr auf eine schon mehr als 30-jährige Zeit der hochspezialisierten Qualifikation und Vertiefung seines Expertenwissens zurück. Dr. Dantzer ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG), der Deutschen Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich (DGI) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK).
K o n t a k t
Klinik am Weserbogen
Dr. Ingo Dantzer
Mühlenstraße 2 - 4
31582 Nienburg/Weser
E-Mail: info(at)klinik-am-weserbogen.de
Tel.: 05021-922 68 0
Fax: 05021-922 68 18
K o n t a k t
Klinik am Weserbogen
Dr. Ingo Dantzer
Mühlenstraße 2 - 4
31582 Nienburg/Weser
E-Mail: info(at)klinik-am-weserbogen.de
Tel.: 05021-922 68 0
Fax: 05021-922 68 18
Datum: 18.10.2012 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744609
Anzahl Zeichen: 1943
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ingo Dabntzer
Stadt:
Nienburg/Weser
Telefon: 05021-933680
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.10.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zähne fest verankert - Parodontose: Hyaluronsäure polstert geschwächtes Zahnfleisch wieder auf "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klinik am Weserbogen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).