Ein Kühlschrank, der sich selbst füllt - "ERDE AN ZUKUNFT" startet in die vierte Staffel

Ein Kühlschrank, der sich selbst füllt - "ERDE AN ZUKUNFT" startet in die vierte Staffel

ID: 744664
(ots) - Kinder wollen sich mit aktuellen Themen
auseinandersetzen. Besonders mit Fragen, die ihre Zukunft betreffen.
Auch vor schwierigen Sachverhalten schrecken sie nicht zurück: zu
hoher Papierverbrauch oder ein Kühlschrank, der sich selbst füllt.
Denn so ein Kühlschrank würde den für Kinder oftmals langweiligen
Einkauf im Supermarkt ersetzen. So lautet nur einer der vielen
kreativen und überraschenden Denkanstöße der Erwachsenen von Morgen.
Im KiKA-Wissensmagazin "ERDE AN ZUKUNFT" greift Moderator Felix
Seibert-Daiker die Ideen der Kinder auf. In jeder Folge präsentiert
er Visionen und spannende Hintergründe einer nachhaltigen Zukunft.
Die vierte Staffel startet am 21. Oktober 2012. Immer sonntags um
20:00 Uhr ist "ERDE AN ZUKUNFT" auf Sendung.

Die Themen:

Auf die Räder fertig los - wie radeln wir in Zukunft? 21. Oktober
2012

Es wäre doch viel besser für die Umwelt, wenn mehr Leute mit dem
Fahrrad fahren würden. Ausgangspunkt für den Auftakt der vierten
Staffel von "ERDE AN ZUKUNFT" ist ein Gedanke, der für Kinder auf der
Hand liegt. Felix Seibert-Daiker verfolgt diese Idee weiter und sucht
nach den neuesten Trends auf zwei Rädern. So besucht er
beispielsweise einen Hersteller elektrisch unterstützter Fahrräder -
sogenannte Pedelecs.

Raus aus dem Müll - eine Zukunft für Darwin! 28. Oktober 2012

Unvorstellbar aber leider wahr! Es gibt viele Kinder auf der Welt,
die im und vom Müll leben. Der zwölfjährige Darwin lebt mit seinen
Eltern und sieben Geschwistern auf einer Müllhalde in Cebu auf den
Philippinen. "ERDE AN ZUKUNFT"-Moderator Felix begleitet den Jungen
und erlebt, wie die Müllkinder von Cebu jeden Tag aufs Neue im Müll
nach Brauchbarem suchen. Felix ist dabei, als Darwin mit seinen
Eltern und seinen Geschwistern - dank eines Spendenprojekts - in ein


neues Zuhause außerhalb der Müllkippe umziehen kann. Das ist der
Start in ein neues Leben und die Chance, Zukunftswünsche in die Tat
umzusetzen.

Aus Alt mach Neu - wie steht's um unser Papier? 4. November 2012

Deutschland verbraucht so viel Papier wie die Kontinente Afrika
und Südamerika zusammen. Dass es auch anders geht, zeigt der Kölner
Student Mark Kreuzer. Mit einem Verzicht auf Papier über einen
Zeitraum von vier Monaten, setzte er ein Zeichen. In "ERDE AN
ZUKUNFT" berichtet er, wie ein Leben ohne Papier möglich ist.
Außerdem sucht Felix in der Sendung nach Lösungen für papierfreie
Medien und besseres Recycling. Papier aus Elefantenkot ist nur eine
der spannenden Alternativen!

Einkaufen in der Zukunft - macht das Spaß? 11. November 2012

Nicht nur für Kinder ist Einkaufen oft langweilig, anstrengend
oder notwendiges Übel. Schon heute werden viele Einkäufe deshalb im
Internet erledigt. Doch wie sieht der Supermarkt der Zukunft aus? Ob
der Kühlschrank sich selbstständig füllt oder Einkaufswagen künftig
ganz allein einkaufen? Felix erprobt den Spaßfaktor eines
Modell-Supermarkts. Hier werden technische Entwicklungen getestet,
die das Einkaufen für Kunden vereinfachen sollen.

"ERDE AN ZUKUNFT" ist Teil des KiKA-Projekts, Kinder für das Thema
Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. So wie auch der 2. KiKA
Kinder-Nachhaltigkeitstag am 7. Dezember 2012 in Düsseldorf: Hier
können ausgewählte Zukunftsmacher im Rahmen des Deutschen
Nachhaltigkeitstags ihre Ideen und Visionen miteinander diskutieren
und einem großen Publikum präsentieren.

Mehr über die Zukunftsmacher, über das Magazin "ERDE AN ZUKUNFT"
und zum Thema Nachhaltigkeit gibt es unter www.erde-an-zukunft.de

"ERDE AN ZUKUNFT" ist eine Produktion der tvision im Auftrag von
KiKA. Verantwortliche Redakteure sind Matthias Huff, Steffi
Warnatzsch-Abra und Miriam Steinhoff. Nach Ausstrahlung sind die
einzelnen Folgen auch in der KiKA-Mediathek KiKA+ zu finden.

"ERDE AN ZUKUNFT": für Zukunftsmacher und Nach-Vorne-Denker. KiKA
für dich.



Pressekontakt:
Kontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Themenabend im Ersten zum Auslandseinsatz der Bundeswehr mit großer Resonanz / Herres: Starker Mittwoch für RTL: Christopher Posch - Ich kämpfe für Ihr Recht!' und das Immobilien Spezial von 'Raus aus den Schulden' sind die Nummer eins b
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2012 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744664
Anzahl Zeichen: 4613

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Kühlschrank, der sich selbst füllt - "ERDE AN ZUKUNFT" startet in die vierte Staffel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z