Continentale Versicherungsverbund: Unisex-Stichtag - Jetzt in Ruhe prüfen, welche Variante Vorteile

Continentale Versicherungsverbund: Unisex-Stichtag - Jetzt in Ruhe prüfen, welche Variante Vorteile bringt

ID: 744667
(ots) - Durch die Einführung der Unisex-Tarife am 21.
Dezember verändern sich die Beiträge für viele Versicherungen - mal
wird es für Männer teurer und für Frauen günstiger, mal umgekehrt.
Für viele Menschen ist es daher sinnvoll, zu prüfen, ob es für sie
günstiger ist, jetzt noch eine Versicherung ohne Unisex-Tarif
abzuschließen. Darauf weist Dr. Dr. Michael Fauser, Vorstandsmitglied
im Continentale Versicherungsverbund, hin. Er warnt aber gleichzeitig
auch davor, jetzt voreilige Entscheidungen zu treffen.
"Selbstverständlich sollten nur diejenigen abschließen, die ohnehin
Vorsorge betreiben wollen", betont Dr. Fauser. "Bei der Entscheidung
über den besten Abschlusszeitpunkt - alte Tarifwelt oder Unisex -
empfehle ich die Beratung durch einen qualifizierten
Versicherungsvermittler." Wer sich zum Vertragsabschluss vor dem
Stichtag entschließt, sollte außerdem darauf achten, dass er durch
spätere Änderungen am Vertrag - zum Beispiel Sonderzahlung oder die
Erhöhung des laufenden Beitrags - auch nach dem Stichtag nicht
plötzlich in einem Unisex-Tarif landet. Durch Tarife mit
Unisex-Retter können sich Versicherte vor diesem Problem schützen.
Dr. Fauser: "Mit dieser Produktinnovation war die Continentale
Vorreiterin in der Branche und bietet den besten Unisex-Schutz."

Verträge mit Unisex-Retter als Lösung:

Bisherige Versicherungsbedingungen sehen oft vor, dass
Vertragsänderungen nach dem zum Anpassungszeitpunkt geltenden Tarif
erfolgen - ab dem 21. Dezember muss das also ein Unisex-Tarif sein.
"Das kann dazu führen, dass der Versicherte für dieselbe Leistung
mehr zahlen muss oder, anders ausgedrückt, für denselben Beitrag
weniger raus bekommt", sagt Dr. Fauser. Die Continentale hat darauf
reagiert und bietet ihre Renten- und Lebensversicherungen sowie ihre
Berufsunfähigkeitsvorsorge-Tarife mit Unisex-Retter an. Mit ihnen


sichert sich der Kunde bei Abschluss vor dem Stichtag die
Möglichkeit, seinen Schutz auch danach noch im ursprünglichen Vertrag
zu den ursprünglichen Rechnungsgrundlagen auszubauen. Das gilt bei
der Continentale nicht nur für Erhöhungen durch eine vereinbarte
Dynamik oder Sonderzahlungen, sondern auch durch Vertragsänderungen
wie die Erhöhung des laufenden Beitrags oder
Nachversicherungsgarantien. "Viele andere Anbieter bieten hier gar
nichts oder nur einzelne Bausteine, bei uns sind
Vertragsverbesserungen unter allen denkbaren Gesichtspunkten möglich.
Es kann sich also lohnen, jetzt mit einem geringen Beitrag in die
Alters- oder Berufsunfähigkeits-Vorsorge einzusteigen", empfiehlt Dr.
Fauser. "Dann kann der Versicherte seinen Schutz auch später noch
unisexfrei anpassen."

Weitere Informationen zum Thema gibt es unter www.continentale.de.
Freie Vermittler finden speziell für sie aufbereitete Informationen
unter www.unisex-retter.de.

Über den Continentale Versicherungsverbund:

Die Continentale ist kein Konzern im üblichen Sinne, denn sie
versteht sich als ein "Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit".
Dieses Grundverständnis bestimmt das Handeln in allen Bereichen und
in allen Unternehmen. Es fußt auf der Rechtsform der
Obergesellschaft: An der Spitze des Verbundes steht die Continentale
Krankenversicherung a.G. (gegründet 1926), ein Versicherungsverein
auf Gegenseitigkeit - und ein Versicherungsverein gehört seinen
Mitgliedern, den Versicherten. Dank dieser Rechtsform ist die
Continentale gefeit gegen Übernahmen und in ihren Entscheidungen
unabhängig von Aktionärsinteressen.



Pressekontakt:
Bernd Goletz
Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel.: 0231/919-2255
presse@continentale.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wolle übt auf viele Menschen einen Zauber aus Kalifornien erlässt wegweisendes Gesetz, das gleichgeschlechtlichen Eltern mittels Leihmutterschaft gleichberechtigte Rechte als Eltern gewährt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744667
Anzahl Zeichen: 4108

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Continentale Versicherungsverbund: Unisex-Stichtag - Jetzt in Ruhe prüfen, welche Variante Vorteile bringt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Continentale Krankenversicherung a.G. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Continentale Krankenversicherung a.G.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z