Monika Piel würdigt Wolfgang Menge: "Einer der ganz Großen der deutschen Fernsehunterhaltung&

Monika Piel würdigt Wolfgang Menge: "Einer der ganz Großen der deutschen Fernsehunterhaltung"

ID: 744733
(ots) - Wolfgang Menge, Film- und Fernsehautor, ist im Alter
von 88 Jahren am Mittwochvormittag in Berlin gestorben. Während
seiner Karriere realisierte er zahlreiche Fernsehfilme und -serien
für den Westdeutschen Rundfunk und die ARD.

Monika Piel, ARD-Vorsitzende und WDR-Intendantin: "Mit Wolfgang
Menge haben wir einen der ganz Großen der deutschen
Fernsehunterhaltung verloren. Im Laufe vieler Jahre hat Menge ein
Lebenswerk geschaffen, das im deutschen Fernsehen seinesgleichen
sucht. Eine lange und ausgesprochen kreative Zusammenarbeit verband
ihn mit dem WDR. Meilensteine dieser Zusammenarbeit waren die ebenso
mutige wie weitblickende Satire "Millionenspiel" und so herausragende
Fernsehfilme wie "Smog" oder sein letztes Werk "Kelly Bastian".
Unvergessen aber wird er dem Publikum bleiben als Schöpfer von Ekel
Alfred. Scharfzüngig, witzig und zuweilen politisch unkorrekt, hat
die Serie "Ein Herz und eine Seele" bis heute nichts von ihrem Charme
verloren und zeigt eindrucksvoll, wie niveauvolle Unterhaltung und
ein Erfolg beim breiten Publikum zusammengehen können."

Wolfgang Menge, geboren am 10. April 1924 in Berlin, arbeitete
zunächst als Journalist bevor er sich einen Namen als Autor für
Hörfunk und Fernsehen machte. Ab den 60er Jahren widmete er sich dem
Schreiben von Drehbüchern, u. a. für die Krimireihen "Stahlnetz" und
"Tatort". Für den WDR realisierte er zahlreiche Fernsehfilme, Serien
und Mehrteiler, darunter "Die Dubrow-Krise" (1969), "Das
Millionenspiel" (1970), "Ein Herz und eine Seele" (1973-76), "Smog"
(1975), "So lebten sie alle Tage" (1984), "Kennwort Möwe" (1986) und
"Ende der Unschuld" (1991).

Fotos unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Gudrun Hindersin
WDR-Unternehmenssprecherin
Telefon 0221 220 7110
gudrun.hindersin@wdr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Starker Mittwoch für RTL: Christopher Posch - Ich kämpfe für Ihr Recht!' und das Immobilien Spezial von 'Raus aus den Schulden' sind die Nummer eins b WallDecaux befragt Young Urban Mobile-Community zum weihnachtlichen Einkaufsverhalten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2012 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744733
Anzahl Zeichen: 2061

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Monika Piel würdigt Wolfgang Menge: "Einer der ganz Großen der deutschen Fernsehunterhaltung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDR trauert um Georg Stefan Troller ...

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau würdigt den am 27.09.25 gestorbenen Filmemacher und Autor. Troller habe „den modernen Journalismus geprägt wie kein Zweiter”. Georg Stefan Troller wurde 103 Jahre alt. Der am 10. Dezember 1921 in Wien als Sohn ...

Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR ...

Der WDR berichtet live und aktuell, wenn es am Sonntag, dem 28. September, in 147 Kommunen Nordrhein-Westfalens zu Stichwahlen kommt. In der ersten Runde der Kommunalwahlen am 14. September konnte sich dort keine Bewerberin und kein Bewerber für das ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z