Maserati will Händlernetz verdoppeln
ID: 744829
Chef Wester will Umsatzrendite auf 15 % steigern / Absatz soll schon 2013 auf 20.000 Fahrzeuge steigen
Und das kräftige Wachstum gehe weiter. "Ab 2015, wenn die Limousine Ghibli und der SUV Levante auf dem Markt sind, dürften es dann über 50.000 Einheiten werden", bekräftigte Wester die Absatzziele der Fiat-Tochter. Das gehe nicht ohne drastischen Ausbau des Händlernetzes. "Deshalb werden wir die Zahl der Händler von derzeit 250 auf 500 erhöhen."
Erstmals konkret äußerte sich Wester zu den Absatzzielen der neuen Modelle, die Maserati ab 2013 auf den Markt bringt. "Ich erwarte beim Quattroporte einen Absatz von 8.000 bis 10.000 Stück pro Jahr, Ghibli und Levante dürften zwischen 22.000 bis 25.000 Einheiten bringen."
Mit dem wachsenden Absatz wird laut Wester auch die Rendite des italienischen Autobauers steigen. "2012 werden wir trotz der Anlaufkosten voraussichtlich eine Umsatzrendite von rund sieben Prozent erreichen. Spätestens 2014, wenn die neuen Produkte sich etabliert haben, rechne ich mit einer Umsatzrendite von rund 15 Prozent."
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2012 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744829
Anzahl Zeichen: 1565
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Turin
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maserati will Händlernetz verdoppeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Motor Presse Stuttgart GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).