Umfangreiche Preview zum DMMK 2009 in der Webciety auf der CeBIT
Community-Panel, die besten Start-ups, Keynote-Speaker Clay Shirky und exklusive Ticket-Aktion
Wirtschaft (BVDW) e. V. als Partner des DMMK noch mit einer exklusiven Ticket-Aktion zum Kongress auf.
Wer sich beeilt, kann mit etwas Glück noch eines der letzten First-Mover-Tickets zum Vorzugspreis von nur 250,- Euro für den DMMK (8./9. Juni in Berlin) ergattern. Bis die CeBIT am 3. März 2009 ihre Tore öffnet, sind diese Tickets sicher vergriffen. Umso besser, dass der Veranstalter für die Besucher der größten Informations- und Telekommunikationsmesse der Welt ein besonderes Angebot vorbereitet hat: Die MFG Baden-Württemberg verschenkt nicht nur 100 Tickets für die CeBIT, sondern hat auf der Messe selbst eine Reihe attraktiver Aktionen rund um den DMMK 2009 vorbereitet.
Webciety bringt Vorschau auf den DMMK 2009
Erstmals gibt es eine offizielle Preview zum DMMK 2009. Die Teilnehmer des First Move DMMK zum Thema Community Management befassen sich in der Webciety mit den Bedingungen, unter denen Marken in Communities akzeptiert werden oder selbst Communities etablieren können. Bei diesem „ersten Schritt“ Richtung DMMK kommen unter anderem Markus Beele (Warner Music Group), Prof. Dr. Ralf Schengber (DSaF GmbH), Arne Flick (rio nord) sowie Dirk Beckmann, (artundweise) zu Wort. Sie liefern Erfahrungswerte aus Communities für Brands wie Dove, Warner Music, Milka, Gräfe und Unzer, Swarovski oder Nokia. Das Panel findet am 5. März um 10.20 Uhr in Halle 6 (Webciety) statt.
Überlebensstrategien und Perspektiven: Start-ups auf der CeBIT
In Kooperation mit deutsche-startups.de präsentiert der DMMK auf der CeBIT die besten Start-up-Ideen. Zwei Newcomer erhalten die Chance sich im DMMK Innovation Hub auf der CeBIT einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und so Teil der Sneak Preview zum DMMK zu werden. Interessierte Start-ups können sich mit einer Kurzbeschreibung unter www.deutsche-startups.de um einen der beiden Plätze bewerben. Bewerbungsschluss ist Montag, der 2. März.
Am 5. März wird dann Deutschlands prominentester Blogger, Robert Basic, ab 14.40 Uhr ebenfalls in der Webciety (Halle 6) die Gründer nach ihren Überlebensstrategien im Krisenjahr 2009 und den langfristigen Perspektiven fragen. Das kurze Panel gibt dabei einen Vorgeschmack auf die Innovation Hubs beim DMMK im Juni. Hier werden neben Start-ups auch etablierte Unternehmen neue Trends und Technologien vorstellen und erlebbar machen.
DMMK 2009 Move! – exklusive Ticket-Aktion auf der CeBIT
Die MFG Baden-Württemberg sowie der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. halten für Kurzentschlossene eine exklusive Ticket-Aktion zum DMMK 2009 bereit. Getreu dem Motto „Move!“ gibt es für die ersten Buchungen auf der CeBIT einen City-Roller in limitierter Auflage.
Interessenten für die CeBIT-Freitickets können sich per Mail melden unter: info@dmmk.de. Ticketbuchungen können auf der CeBIT jeweils an den Ständen der MFG (Halle 9, Stand C 40) und des BVDW (Halle 6, Stand G 02) vorgenommen werden – hier gibt es auch die Roller.
Gipfeltreffen der Digitalen Wirtschaft
Bereits seit 1991, noch vor dem Aufkommen des kommerziellen Internets, steht der DMMK für Innovationen, Trends und Veränderungen in der Digitalen Wirtschaft. Der Veranstalter, die MFG Baden-Württemberg, und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. als Partner erwarten in diesem Jahr rund 800 Entscheidungsträger im „ewerk“, dem neuen Veranstaltungsort des DMMK in Berlin.
Weitere Infos und Tickets unter www.dmmk.de und www.dmma.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MFG Baden-Württemberg
Die MFG gehört zu den führenden Innovationsagenturen für IT und Medien in Europa mit Schwerpunkt Informationstechnologie, Software, Telekommunikation und Creative Industries. Ziel ist die Vernetzung von Kreativwirtschaft und Technologiebranchen zur Stärkung des deutschen Südwestens, zur Förderung von Kooperationen in Europa und zur Unterstützung globaler Zusammenarbeit. Dabei stehen besonders Anwenderbranchen wie Automobil- und Maschinenbau sowie die Gesundheitsbranche als potenzielle Kunden und Abnehmer im Fokus. Mit ihren nach ISO 9001 zertifizierten Dienstleistungen und 100.000 Technologiebeziehungen gehört die MFG international zu den Vorreitern für systemische Standortentwicklung in öffentlich-privaten Partnerschaften.
Über den BVDW:
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der Digitalen Wirtschaft. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche.
Wir sind das Netz
MFG Baden-Württemberg
Silke Ruoff, Referentin Marketing und Kommunikation
Tel.: +49 711-90715-316, Fax: -350
E-Mail: ruoff(at)mfg.de
www.mfg-innovation.de
MFG Baden-Württemberg
Silke Ruoff, Referentin Marketing und Kommunikation
Tel.: +49 711-90715-316, Fax: -350
E-Mail: ruoff(at)mfg.de
www.mfg-innovation.de
Datum: 26.02.2009 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74493
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Ruoff
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 711-90715-316
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 935 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfangreiche Preview zum DMMK 2009 in der Webciety auf der CeBIT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MFG Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).