Strompreise in Deutschland steigen 2013 um fast 10 Prozent

Strompreise in Deutschland steigen 2013 um fast 10 Prozent

ID: 744974

Ökostromumlage steigt um fast 50 Prozent




(firmenpresse) - Bis zu 60 Euro mehr muss ein durchschnittlicher Haushalt im kommenden Jahr für die monatlichen Stromkosten einplanen. Zu dieser Erkenntnis kommt die Bundesnetzagentur. Ursache für die höheren Strompreise ist eine Erhöhung der EEG-Umlage, die im Zuge der Energiewende beschlossen wurde.

"Grund für den Anstieg der Strompreise ist eine Erhöhung der Umlage für Ökostrom gemäß des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Diese EEG-Umlage kostet den Verbraucher ab 2013 etwa 5,2 Cent pro Kilowattstunde. Da Kunden auf die Umlage noch Mehrwertsteuer bezahlen müssen, liegt sie schlussendlich sogar bei 6,2 Cent pro Kilowattstunde" erklärt Philipp Jorek vom Energieportal www.stromverbrauch-ausrechnen.de. Bisher mussten Verbraucher dagegen nur etwa 3,5 Cent netto pro Kilowattstunde zahlen. Insbesondere weil es im letzten Jahr keine wahrnehmbare Erhöhung der EEG-Umlage gab, werden Verbraucher den Preisanstieg in diesem Jahr besonders stark spüren. "Der durschnittliche Strompreis liegt derzeit bei knapp 26 Cent pro kWh und wird nächstes Jahr um etwa 9% auf rund 28 Cent steigen. Ein einfaches Beispiel verdeutlicht diese Kostenbelastung: Ein durchschnittlicher Dreipersonenhaushalt, der einen Stromverbrauch von 3.500 kWh hat, muss nächstes Jahr etwa 60 Euro pro Monat mehr für Strom zahlen. Für viele Haushalte bedeutet dies eine enorme Umstellung in ihrem Haushaltsbudget" so Jorek weiter.

Neben der EEG-Umlage wird diskutiert, ob auch höhere Netzentgelte, die der Modernisierung von Stromleitungen dienen, zum Anstieg der Strompreise beitragen werden. Eine endgültige Entscheidung diesbezüglich steht noch aus.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portal Stromverbrauch-ausrechnen.de wird von der iMPLI Informations-Systeme GmbH betrieben. Mit Hilfe von diversen Medien stellt iMPLI Endverbrauchern und Geschäftskunden umfangreiche Hintergrundinformationen zu Telekommunikations- und Energiethemen bereit. Das langfristige und sehr aufwendige protokollieren von Produkten und Veränderungen auf diversen Märkten gehört dabei zum Kerngeschäft des Unternehmens. Spezielle Algorithmen ermöglichen Vergleiche oder Marktanalysen zu erstellen, die zur Forschung von der Universität oder tagesaktuell von Medien genutzt werden.



PresseKontakt / Agentur:

iMPLI Informations-Systeme GmbH
Philipp Jorek
Technologiepark 11
33100 Paderborn
jorek(at)impli.de
05251-8782365
http://www.stromverbrauch-ausrechnen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Terminhinweis: Agrarunternehmen initiieren „Ersten mitteldeutschen Gülletag“ Kirchner Solar Group und develoPPP.de starten umfangreiches Elektrifizierungsprojekt in Uganda
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2012 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744974
Anzahl Zeichen: 1686

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Jorek
Stadt:

Paderborn


Telefon: 05251-8782365

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strompreise in Deutschland steigen 2013 um fast 10 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stromverbrauch-ausrechnen.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutschland zahlt 22 Cent für überschüssigen Strom ...

Das deutsche Stromnetz ist derzeit in der Lage etwa 540 Milliarden Kilowattstunden pro Jahr zu transportieren. Das entspricht 1,48 Milliarden Kilowattstunden täglich. Durch das Einspeisen erneuerbarer Energien werden die Grenzwerte zu Spitzenzeiten, ...

Alle Meldungen von Stromverbrauch-ausrechnen.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z