"Drum prüfe, wer sich (ewig) bindet"- Chancen und Risiken für Marken durch Branded Entertainment
Florian Straußvon Ledavi spricht heute auf dem 10. Product Placement Kongress in Stuttgartüber die Einflüsse des Neuromarketings auf das Product Placement.

(firmenpresse) - Stuttgart, 18. Oktober 2012 - "Geschüttelt, nicht gerührt" - bei diesem Zitat denkt jeder sofort an James Bond. In seinem neuen Film "Skyfall" trinkt 007 statt Wodka-Martini plötzlich Bier der Marke Heineken. Noch ist offen, wie die Zuschauer beim Kinostart am 1. November darauf reagieren. Aber wie erzielen Unternehmen mit Produktplatzierungen den gewünschten Erfolg? Und in welchem Kontext ist eine Marke erfolgreich? Diese und andere Fragen erörtert Florian Strauß, Geschäftsführer Beratung der Agentur LEDAVI auf dem 10. Product Placement Kongress, der heute in Stuttgart stattfindet.
Was für beide Seiten als eine gewinnbringende Zusammenarbeit angedacht ist, birgt neben den Chancen eines positiven Image-Transfers auch mögliche Risiken für Marke und Helden-Figur. Andere Beispiele liefern Fußball-Vereine: So kooperiert Werder Bremen mit dem Geflügelproduzenten Wiesenhof und der 1. FC Kaiserslautern mit dem Kosmetikhersteller Allgäuer Latschenkiefer. "Marken werden in Kontexten, in Umfeldern wahrgenommen. Je nach dem, wie der Kontext aufgeladen ist, überträgt er sich auf die Marke", erklärt Florian Strauß, Geschäftsführer Beratung der Agentur LEDAVI. "Co-Branding wirkt, allerdings in beide Richtungen. Deshalb kann die Platzierung eines Produktes beispielsweise auch einen Film-Mythos entweihen."
Dieser psychologische Aspekt des "Framings" ist einer der Kernbestandteile des Vortrags von Florian Strauß mit dem Titel "Neuromarketing und Product Placement - Markenführung in emotionalen Umfeldern" auf dem heutigen Product Placement Kongress. Dabei ist die glaubwürdige inhaltliche Verbindung zwischen Marke und gewähltem Kontext wie Film oder Mode von zentraler Bedeutung. "Um nicht vom Relevanz-Filter aussortiert zu werden, braucht das Gehirn eine sinnvolle und relevante Geschichte", so Florian Strauß.
LEDAVI arbeitet vor diesem Hintergrund mit einer "universellen Landkarte der Emotionen", der sogenannten Limbic Map?. Sie dient der Agentur als Basis für ihr Strategiemodell C3 (Context, Content, Codes). Diese führt im Ergebnis dazu, dass Sponsoring oder Produkt-Platzierungen unter der Prämisse von maximaler Effizienz und Effektivität geplant, umgesetzt und gesteuert werden können.
In diesem Jahr trägt der Product Placement Kongress, eine internationale Veranstaltung, die Überschrift "Branded Entertainment". Darunter wird die intelligente Weiterentwicklung der klassischen Produktplatzierung verstanden. In erster Linie geht es dabei darum, Unternehmen und Marken in Umfeldern wie Film, Mode, Musik oder Kultur zu platzieren. Am Abend wird der Product Placement Award für kreatives und erfolgreiches Product Placement vergeben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
marke
ledavi
branded-entertainment
emotional-brand-building
sponsoring
marken
pr
product-placement
product-placement-kongress-2012
berlin
m-nchen
stuttgart
c3
modell
kontext
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über LEDAVI
LEDAVI ist eine Full-Service-Agentur für emotionale Markenführung. Gegründet wurde die Agentur mit den Standorten Berlin und München im Jahr 2008 von Frank Schmidt und Oliver Kaiser, den Gründern der Schmidt und Kaiser Kommunikationsberatung, später Auratis AG. Geschäftsführer von LEDAVI sind Tobias Schlösser (COO) und Florian Strauß (Geschäftsführer Beratung).
LEDAVI ist Mitglied des gleichnamigen LEDAVI NETWORK - Emotional Brand Building, ein Zusammenschluss aus fünf eigenständigen Agenturen an den Standorten Berlin, Hamburg, München und Stuttgart.
Zu den Kunden von LEDAVI zählen unter anderen Mercedes-Benz und Telekom.
www.ledavi.de
www.ledavi-network.de
Kaiser Kommunikation
Tanja Kaiser
Kastanienallee 24
22955 Hoisdorf
tanja(at)kaiser-komm.de
04107/877228
http://www.kaiser-komm.de
Datum: 18.10.2012 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745005
Anzahl Zeichen: 2892
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Blume
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/405340 0
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Drum prüfe, wer sich (ewig) bindet"- Chancen und Risiken für Marken durch Branded Entertainment"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ledavi GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).