Rezeptfreie Medikamente weiterhin nur mit Beratung / Bundesverwaltungsgericht: Selbstbedienung bleib

Rezeptfreie Medikamente weiterhin nur mit Beratung / Bundesverwaltungsgericht: Selbstbedienung bleibt verboten

ID: 745030
(ots) - Auch in Zukunft bleibt die Selbstbedienung
bei rezeptfreien Medikamenten verboten. Das bestätigte heute das
Bundesverwaltungsgericht in Leipzig in einem Revisionsverfahren und
bestätigte damit Entscheidungen der Vorinstanzen.

Das Selbstbedienungsverbot für apothekenpflichtige Medikamente sei
durch hinreichende Gründe des Gemeinwohls gerechtfertigt und
verhältnismäßig, so das Bundesverwaltungsgericht. Es diene dazu, eine
unkontrollierte Arzneimittelabgabe zu verhindern und sicherzustellen,
dass der Kunde sachgerecht informiert und beraten würde. Das
minimiere das Risiko, dass ein ungeeignetes Medikament zur Anwendung
käme oder ein an sich geeignetes Präparat fehlerhaft angewendet
würde. Zugunsten einer Aufhebung des Selbstbedienungsverbots könne
auch die Einführung des Versandhandels nicht herangezogen werden.
Auch dort unterliege die Abgabe der Arzneimittel der Kontrolle durch
einen Apotheker, es gebe ferner besondere Regelungen zur Beratung
durch pharmazeutisches Personal.

"Das Urteil bestätigt: Auch bei rezeptfreien Medikamente ist die
Beratung des Apothekers unverzichtbar", sagte Erika Fink, Präsidentin
der Bundesapothekerkammer. "Die Entscheidung ist daher eine wichtige
Klarstellung im Sinne des Patientenschutzes und der
Arzneimittelsicherheit."

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter
www.abda.de



Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 40004-134
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Online engagiert gegen Rechtsextremismus: Charity-Aktion auf Knuddels.de Niedersächsischer Integrationspreis 2012 geht an NordseePflege / Gelebte Integration in der Pflege
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2012 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745030
Anzahl Zeichen: 1731

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Leipzig



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rezeptfreie Medikamente weiterhin nur mit Beratung / Bundesverwaltungsgericht: Selbstbedienung bleibt verboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z