Planat auf der Werkstätten:Messe in Nürnberg

Planat auf der Werkstätten:Messe in Nürnberg

ID: 74514

ERP/PPS Software FEPA erleichtert Werkstätten die Arbeit

Auch in diesem Jahr präsentiert die Stuttgarter Planat GmbH wieder ihre ERP/PPS-Standardsoftware FEPA auf der Werkstätten:Messe in Nürnberg. Im Zentrum steht das moderne FEPA.net mit teilweise neu entwickelten Leistungsmerkmalen, die auch den Arbeitsalltag in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) noch weiter vereinfachen.



FEPA: Die bärenstarke ERP/PPS-SoftwareFEPA: Die bärenstarke ERP/PPS-Software

(firmenpresse) - Die Werkstätten:Messe ist traditioneller Treffpunkt für alle werkstattrelevanten Themenbereiche. Sie zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Menschen Arbeit zu bieten und Wissen zu vermitteln, die sonst keine Chance dazu hätten. Wichtig ist aber auch, diese soziale Aufgabe einem breiten Publikum nahe zu bringen. Deshalb ist die Messe als Informationsforum unverzichtbar und gewinnt als Verkaufsveranstaltung wachsende Bedeutung.

Das hat auch die Planat GmbH erkannt. „Wir engagieren uns schon seit 2006 auf der Werkstätten:Messe, weil unsere ERP/PPS Standardsoftware FEPA bereits in zahlreichen Werkstätten begeistert genutzt wird. Wir sind sicher, dass gerade die unter FEPA.net neu entwickelte Software erfolgreich ihren Weg in die Werkstätten finden und dort den Menschen die tägliche Arbeit noch mehr erleichtern wird“, sagt Werner Butz, Geschäftsführer der Planat GmbH.

FEPA.net: Innovative Technologie vereinfacht Arbeitsabläufe

Die zukunftsweisende FEPA.net Entwicklung kann durch die Nutzung von Web-Services in vorhandene IT-Infrastrukturen noch einfacher integriert werden. Sie bietet ein besonders innovatives Bedienkonzept, die Personalisierung von Masken sowie Adhoc-Workflows, die der Kunde aus der laufenden Anwendung einfach und individuell generieren kann.
Ergebnisse sind nicht nur eine außerordentlich hohe Nutzerakzeptanz, sondern auch viel schnellere und damit kostengünstigere Arbeitsabläufe.

Speziell auf die Anforderungen der Werkstätten für behinderte Menschen ausgerichtet sind u.a. folgende Leistungsmerkmale des neuen FEPA.net:
Anrechenbare Ausgleichsabgabe, Interne Aufträge/Kostenstellenabrechnung, Gruppenauslastung/Terminierung, Integration von Ladengeschäften/Kassen

Besucher finden die Planat GmbH mit ihrem Komplettangebot rund um die ERP/PPS- Standardsoftware FEPA auf der Werkstätten:Messe auf Stand 225 in Halle 12.0


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Planat GmbH entwickelt und implementiert seit 1981 ERP/PPS-Standardsoftware für Vertrieb, Logistik, Produktionsplanung- und Steuerung sowie betriebswirtschaftliche Anwendungen. Zentrales Produkt ist die objektorientierte Standardsoftware FEPA mit besonders innovativem Bedienkonzept, übersichtlicher Struktur und exzellenter Navigation durch das Programm. Sie basiert auf einem 3-Komponenten-Konzept aus Basismodulen, Branchenobjekten und funktionalen Add ons. Durch die Kombinationsmöglichkeiten wird daraus eine Standardsoftware, die genau auf den Kundenbedarf ausgerichtet ist.
Daneben bietet Planat Consulting und Service. Diese Dienstleistungen umfassen branchenspezifische Beratung, Projektmanagement und verlässlichen Support.

Mehr als ein Vierteljahrhundert Marktpräsenz und stetiges Wachstum, finanziert aus eigenem Cashflow, bestätigen die solide Kontinuität der Planat GmbH. Wirtschaftspreise und Auszeichnungen – zum Beispiel „Top 100 Unternehmen des Mittelstands“ oder „Großer Preis des Mittelstands“ – beweisen die innovative Produktqualität und Kundenzufriedenheit.



Leseranfragen:

PLANAT GmbH
Consulting Software Service
Edith Frank
Schönbergstr. 45-47
73760 Ostfildern
Tel. 0711/167 56-13
Fax 0711/167 56 99
edith.frank(at)planat.de
www.planat.de



PresseKontakt / Agentur:

PLANAT GmbH
Consulting Software Service
Edith Frank
Schönbergstr. 45-47
73760 Ostfildern
Tel. 0711/167 56-13
Fax 0711/167 56 99
edith.frank(at)planat.de
www.planat.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Shop-Schnittstelle zum Open-Source Shop von osCommerce Olaf Schrader, Director Product Management der Crossgate AG: „Vorschlag der EU-Kommission zum E-Invoicing stiftet Unruhe im B2B-Markt“
Bereitgestellt von Benutzer: Mohr
Datum: 26.02.2009 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74514
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Mohr
Stadt:

Ostfildern


Telefon: 0711 16756-0

Kategorie:

ERP


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 721 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Planat auf der Werkstätten:Messe in Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PLANAT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Planat: Keine Angst vor einem ERP-Wechsel ...

Eine Modernisierung des ERP-Systems bringt viele konkrete Vorteile mit sich In dieser Pressemitteilung: Vorteile (Studien), Kriterien für die Auswahl, Anwendungsbeispiel Viele Unternehmen sind mit ihrem aktuellen System für Enterprise Ressource P ...

Planat: FEPA ist der ERP-Favorit vieler "Hidden Champions" ...

Das FEPA 3-Komponenten-Konzept - flexibel anpassbares Basissystem, Branchenobjekte und funktionale Add-ons - ist die Basis des Erfolgs für Planat und seine mittelständischen Industriekunden Bei vielen mittelständischen Industrieunternehmen bildet ...

FEPA von Planat: ERP-System made in Germany ...

Die mittelständische Tradition und der Innovationsgeist haben Planat zu einem zuverlässigen ERP-Systempartner gemacht, der auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit setzt und auf den Kunden und Mitarbeiter vertrauen. Seit 1981 entwickelt und implemen ...

Alle Meldungen von PLANAT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z