Vereinte Kräfte für die Logistikbranche

Vereinte Kräfte für die Logistikbranche

ID: 745208

Cargo Online Software GmbH wird Tochter der dbh Logistics IT AG




(PresseBox) - Das Unternehmen Cargo Online Software GmbH (Cargo Online) ergänzt ab sofort als Tochter das Portfolio der dbh Logistics IT AG (dbh). Cargo Online zählt zu den weltweit führenden Herstellern innovativer Speditions-Software, dbh ist mit einem Jahresumsatz von 12,7 Millionen Euro und über 2.100 Kunden einer der führenden Dienstleister für Beratung und Software in den Bereichen Zoll- und Hafenwirtschaft. Mit der Partnerschaft bündeln beide Unternehmen ihre Kompetenzen im Sinne der Logistikbranche.
"Für uns ist der Zusammenschluss ein logischer und wichtiger Schritt, der zwei erfolgreiche Unternehmen noch stärker macht", so Marco Molitor, Vorstand bei dbh. Auf die Produktpalette von Cargo Online, die die Optimierung sowohl kaufmännischer Abläufe als auch logistischer Steuerungsprozesse in den Bereichen Luftfracht, Seefracht, Lagerverwaltung, Landverkehr, Zoll und Compliance ermöglicht, greifen weltweit bereits 300 Kunden und 3.500 Endanwender aus Luft- und Seefracht zurück. Die Software läuft auf Microsoft-, Terminal- und Citrix-Serversystemen sowie als Einzelplatzlösung auf gängigen Microsoft-Betriebssystemen. Als Datenbank wird SQL Anywhere von SAP Sybase eingesetzt.
"Mit dem Know-how von Cargo Online haben wir nun einen am Markt etablierten Partner an unserer Seite, dessen Software-Angebot - insbesondere im Bereich Transportmanagement - sich optimal mit unserem ergänzt. Damit können wir künftig auch unsere Kunden noch gezielter und umfassender unterstützen", erläutert Molitor.
Kompetenzzugewinn und Stärkung für die gesamte Branche
Die Cargo Online Software GmbH wird weiterhin eigenständig geführt, alle Arbeitsplätze an den drei Standorten Bremen, Hessen und Bayern bleiben erhalten. Auch Cargo Online-Geschäftsführer Peter Baumer blickt optimistisch in die Zukunft: "Wir gewinnen einen starken Partner mit einem breiten Spektrum an Software- und Servicedienstleistungen." Ein erheblicher Vorteil für die Kunden: Da die Produkte durch den Anschluss ans dbh-Rechenzentrum nun auch als ASP-Lösung (Application Service Providing) angeboten werden, erhalten Unternehmen künftig Software und Anwenderbetreuung aus einer Hand. Zugleich sichere der Zusammenschluss die Unternehmensnachfolge. Peter Baumer gründete Cargo Online 1993 und gilt in der Branche als Vordenker im Bereich der Logistik-Software mit hoher Nutzerfreundlichkeit.


Schließlich trug auch die Standortfrage zur Entscheidung für eine Zusammenarbeit bei. Sowohl dbh als auch Cargo Online haben ihren Hauptsitz in Bremen. Marco Molitor betont: "Die Bündelung der Kräfte beider Unternehmen stärkt unsere Positionen und bringt die gesamte Logistikbranche nach vorn."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2012 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745208
Anzahl Zeichen: 2815

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen / Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vereinte Kräfte für die Logistikbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbh Logistics IT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dbh zieht positives Fazit zur transport logistic 2025 ...

Vier intensive und erfolgreiche Messetage in München liegen hinter den Experten von dbh. Denn die transport logistic 2025 bestätigte mit 2.722 Ausstellern aus 73 Ländern und über 77.000 Besuchern aus mehr als 130 Nationen erneut ihren Rang als We ...

Alle Meldungen von dbh Logistics IT AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z