Schiffsfonds Hannover Leasing Maritime Werte 3 leidet anscheinend unter Problemen

Schiffsfonds Hannover Leasing Maritime Werte 3 leidet anscheinend unter Problemen

ID: 745217

Erneut scheinen sich Anleger des geschlossenen Schiffsfonds Hannover Leasing Nr. 177 Maritime Werte 3 Containerschiffe MS Lauenburg MS Papenburg um ihr investiertes Vermögen sorgen zu müssen.



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Im Jahr 2009 soll eine Sanierung der beiden Fondsschiffe des "Maritime Werte 3" beschlossen worden sein, nachdem die weltweite Schifffahrtskrise auch sie in finanzielle Schieflage brachte. Die Schiffe waren erst 2007 auf den Markt gebracht worden, konnten jedoch bisher nicht die gewünschten wirtschaftlichen Erfolge verzeichnen. Im Gegensatz dazu mussten die Anleger auf die ihnen zunächst zugesicherten Ausschüttungen verzichten, heißt es.

Im Mai 2012 soll nun bekannt geworden sein, dass in naher Zukunft mit finanziellen Schwierigkeiten der MS Lauenburg zu rechnen sei. Hinzu komme, dass die Banken, durch die beide Fondsschiffe finanziert werden, den Geldhahn vermutlich bald zudrehen könnten. Mit einer langfristigen Erholung des Fonds sei vorerst nicht zu rechnen. Ob die Anleger nun aufgefordert werden, Kapital nachzuschießen, bleibt abzuwarten.
Den Schiffen des Hannover Leasing Fonds droht, falls tatsächlich keine Besserungen eintreten, möglicherweise die Insolvenz. Dies könnte für die betroffenen Anleger den Totalverlust ihres investierten Vermögens bedeuten.

Die Erwartungen der Fondsanleger konnte der "Maritime Werte 3" mithin nicht erfüllen. Schutzlos gestellt sind die Anleger aber nicht: Oft sollen Risiken des Fonds in Beratungsgesprächen verschwiegen worden sein. Eine wahrheitswidrige Darstellung des Fonds als absolut sichere Anlage kann allerdings zu Schadenersatzansprüchen von Anlegern gegen die sie beratenden Institute führen.

Neben einer umfassenden Aufklärung über die Risiken einer Anlage und insbesondere auch das Risiko eines Totalverlustes des angelegten Kapitals, müssen Banken grundsätzlich auch über an sie geflossene Rückvergütungen aufklären und Prospektmaterial zur Verfügung stellen.
Sollten Sie daher als Anleger unter den Folgen der Schifffahrtskrise leiden, müssen Sie nicht tatenlos die weitere Entwicklung abwarten. Vielmehr sollten Sie einen im Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwalt aufsuchen, der umfassend prüfen kann, ob Ihnen Ansprüche aus einer etwaigen Falschberatung zustehen. Sollte sich herausstellen, dass Sie nicht ausreichend aufgeklärt wurden, erhalten Sie möglicherweise die gesamte Zeichnungssumme in Form von Schadenersatz zurück. Aufgrund kurzer Verjährungsfristen sollten Sie schnell handeln.



http://www.grprainer.com/Hannover-Leasing-Schiffsfonds.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenbeschreibung:
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, vom Kapitalmarktrecht und Bankrecht bis hin zum Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:

Hohenzollernring 21-23, 50672 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Markenrecht in der Praxis BGH kippt nachteilige Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.10.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745217
Anzahl Zeichen: 2757

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 272275-0

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schiffsfonds Hannover Leasing Maritime Werte 3 leidet anscheinend unter Problemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z