Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Autobahnen vor dem Kollaps
Der Realität ins Gesicht sehen
KATY HACKEL
ID: 745318
Einige sagen: Der Verkehr geht zurück. Benzin und Diesel kann sich
sowieso bald keiner mehr leisten. Andere sagen: Fahrradfahren ist
gesünder, und die Bahn schont die Umwelt. Ich sage: Wer flexibel und
mobil sein will, braucht ein Auto und freie Autobahnen! Da helfen
auch Telematik, also Systeme, die Autofahrer auf Gefahrenquellen
hinweisen und Hilfen bieten, oder die Idee eines kombinierten
Güterverkehrs durch Lang-Lkw nur bedingt weiter. Und ich frage mich,
wo das Problem ist? Autofahrer verschaffen dem Staat jährlich 53
Milliarden Euro durch Öko-Steuer, Kfz-Steuer, Lkw-Maut und Co. Warum
dieses Geld nicht einsetzen, wofür es ursprünglich gedacht war, um
die Kosten zu decken, die von den Kraftfahrern verursacht wurden?
Aber die Frage kann ich mir selbst beantworten: Das Geld wird
benötigt, um andere Löcher zu stopfen, nicht die in den Straßen. Wir
müssen aufhören zu träumen. Der Staat hat kein Geld für den Ausbau
der Autobahnen. Muss er sich doch auch noch um den öffentlichen
Personennahverkehr, die Fußgänger und Radfahrer, den Schiffs- und
Luftverkehr kümmern. Von den Arbeitslosen und der Euro-Rettung ganz
zu schweigen. Früher oder später werden wir der Realität ins Gesicht
sehen - in Gestalt eines Pkw-Maut-Verkäufers an der Tankstelle.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2012 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745318
Anzahl Zeichen: 1602
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Autobahnen vor dem Kollaps
Der Realität ins Gesicht sehen
KATY HACKEL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).